Versicherungen für Mitgliedsgesellschaften
Zur Absicherung der Haftungsrisiken von Fachgesellschaften und deren Vorstandsmitgliedern kann eine „Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung“ abgeschlossen werden, die neben der Deckung von Haftungsverpflichtungen auch den Rechtsschutz gegen unberechtigte Forderungen einschließt. Außerdem ist eine „Vereins-Haftpflichtversicherung“ sinnvoll, mit der Forderungen aus Personen- und Sachschäden abgesichert werden können.
Informationen zu beiden Versicherungen, die über die FUNK-Gruppe abgewickelt werden, sind in einer Broschüre zusammengefasst, die hier als PDF-Datei angezeigt werden kann:
Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung
Die AWMF hat über einen großen Versicherungsmakler mit einem Versicherungsunternehmen einen Rahmenvertrag für eine Vermögenschaden-Haftpflichtversicherung abgeschlossen, der den AWMF-Mitgliedsgesellschaften günstige finanzielle Konditionen für den Abschluss einer solchen Versicherung bietet.
In einer Broschüre sind die Haftungsrisiken dargestellt, die mit der Versicherung abgedeckt werden können. Diese Versicherung gilt zunächst für die Fachgesellschaft als Verein. Wenn die Schadenssumme höher ist als die Versicherungssumme, haften ggf. die Vorstandsmitglieder mit ihrem Privatvermögen.
Sollen diese verbleibenden Haftungsrisiken der Vorstandsmitglieder und Angestellten der Fachgesellschaft abgesichert werden, kann zusätzlich über die AWMF eine D&O-Versicherung (Directors & Officers) abgeschlossen werden, mit der diese Privathaftung bis zur Höhe von 2,5 Millionen EUR abgedeckt wird – diese Versicherung kostet über die AWMF nur 25.- EUR pro Jahr!
Angebotsabfrage
Die Prämie für die Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung bemisst sich einerseits nach der Versicherungssumme (ab 500.000 EUR aufwärts) und andererseits nach der jährlichen Haushaltssumme der Fachgesellschaft (je größer die Haushaltssumme, desto höher kalkuliert die Versicherung die Schadenshöhe im Versicherungsfall).
Da in der AWMF sehr unterschiedlich große Fachgesellschaften Mitglied sind, hat die Versicherungsgesellschaft gestaffelte Prämien für Fachgesellschaften ab 20.000 EUR bis zu 7,5 Millionen EUR Haushaltssumme berechnet. Wenn Sie sich ein Angebot für eine Vermögenschaden-Haftpflichversicherung erstellen lassen wollen, drucken Sie die Angebotsabfrage bitte aus, tragen die Daten Ihrer Gesellschaft ein und senden dies an das Büro des Versicherungsmaklers.
Vereins-Haftpflichtversicherung
Die AWMF hat einen Vertrag für eine Vereins-Haftpflichtversicherung abgeschlossen, der sich alle AWMF-Mitgliedsgesellschaften zu günstigen finanziellen Konditionen anschließen können.
Im Angebot sind die Haftungsrisiken dargestellt, die mit der Versicherung abgedeckt werden können. Diese Versicherung mit einer Haftungssumme von 10 Millionen EUR für Personen oder Sachschäden kostet über die AWMF nur knapp 131.- EUR pro Jahr!
Fachgesellschaften, die dieser Versicherung durch die AWMF beitreten wollen, können hier die Beitrittserklärung herunterladen, ausfüllen und an die AWMF zurücksenden. Die AWMF wird den Versicherungsbeitrag anschließend in Rechnung stellen.