
Empfehlungen zur Qualitätssicherung
Die - meist nicht aktualisierten - Empfehlungen zur Qualitätssicherung zu folgenden Fachgebieten sind hier aus Dokumentationsgründen im Volltext abrufbar:
- Qualitätssicherung "Kryotherapie"
- Qualitätssicherung "Lasertherapie"
- Qualitätssicherung der andrologischen Basisdiagnostik
- Qualitätssicherung "UV-A1-Phototherapie"
- Stationäre dermatologische Rehabilitation
- Dermatohistologie
- Dermatomykologie
- Sonographie in der Dermatologie
- Qualitätssicherung der Leitungswasser-Iontophorese
- Photopatch-Test und weitere Testverfahren zur Identifizierung von Photosensibilisatoren
- Qualitätsmanagement in dermatologischen Kliniken und Hautarztpraxen
- Hautarztverfahren
- Phototestungen bei Verdacht auf Photodermatosen
- Behandlung mit Laser und hochenergetischen Blitzlampen (HBL) in der Dermatologie
- Richtlinien zur Durchführung endoskopischer Untersuchungen (Literaturhinweis)
- Stellungnahme zur Frage der erlaubten Zeit zwischen Indikationsstellung und Sectio (E-E-Zeit) bei einer Notlage (nicht aktualisiert)
- Mindestanforderungen an prozessuale, strukturelle und organisatorische Voraussetzungen für geburtshilfliche Abteilungen
- Hygieneanforderungen beim ambulanten Operieren
- Hygienebeauftragte(r) in Pflegeeinrichtungen
- Positionspapier zur Qualitätssicherung in der Neuropathologie (externer Link, nicht mehr verfügbar)
- Qualitätssicherung in der Rheumatologie (externer Link, nicht mehr verfügbar)