Pressemitteilung der AWMF zu Algorithmen in der Medizin

AWMF-Arbeitskreis Ärzte und Juristen diskutiert zum Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Medizin und daraus folgende Haftungsregeln.

Berlin, Juni 2022

Ob bei Diagnostik, Therapie oder in der Forschung – der Einsatz von künstlicher Intelligenz kann helfen, die medizinische Behandlung im Alltag zu verbessern. Der Arbeitskreis Ärzte und Juristen der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF) hat in seiner jüngsten Sitzung diskutiert, welche Voraussetzungen es braucht, damit Ärztinnen und Ärzte mit Hilfe von Algorithmen bessere Entscheidungen treffen können. Für die Zukunft ist aus Sicht der Expertenrunde unter anderem wichtig, offene Haftungsfragen zu klären.

Vollständige Pressemitteilung als PDF

 

Weitere Neuigkeiten

  • Pressemitteilung

Wissenschaftliche Kompetenz von Ärztinnen und Ärzten dringend stärken – für eine bessere Patientenversorgung

Berlin, November 2023 · Neueste Studien lesen und interpretieren können, medizinische Leitlinien anwenden, Registerdaten erfassen, Statistiken verstehen –…

  • Veranstaltung

Berliner Forum 2023

Berliner Forum am 17. November

Wissenschaftskompetenz in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten für eine qualitativ hochwertige…
  • Stellungnahme

Stellungnahme der AWMF zum Stand der Krankenhausreform im November 2023

Berlin, 8.11.2023 · Die AWMF und ihre Mitgliedsfachgesellschaften haben sich seit Februar aktiv an der Ausgestaltung der Krankenhausreform beteiligt.…

Alle Neuigkeiten