Körperliches Training zur Frakturprophylaxe

Registernummer 183 – 002

Art der Veröffentlichung: Guideline

Version 1.1

Die vorliegende Leitlinie verfolgt unterschiedliche Ziele im Spannungsfeld des körperlichen Trainings und der Frakturprophylaxe bei Menschen in mittlerem-hohen Lebensalter (s.u.). Neben der Generierung grundsätzlicher Evidenz für den positiven Effekt körperlichen Trainings auf die Frakturhäufigkeit, Knochenmineralgehalt und Sturzhäufigkeit unterschiedlicher Kollektive der unten genannten Zielpopulation, ist das wesentlichstes Ziel die Ableitung von konkreten Trainings- empfehlungen und Handlungsanweisungen für ein körperliches Training zur Frakturprophylaxe. 

  • Stand: 11.02.2025
  • gültig bis: 10.02.2030

Zur Leitlinie

Weitere Neuigkeiten

  • Pressemitteilung

Programm für Nationale Versorgungsleitlinien auf neuem Fundament

Berlin, 3. Februar 2025 · Kooperation der wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften und des Instituts für Medizinisches Wissensmanagement (IMWi)…

  • Pressemitteilung

Potenzial von KI für Leitlinien nutzen

Berlin, 17. Dezember 2024 · Künstliche Intelligenz (KI) gilt als schnelle Entscheidungshilfe in der Gesundheitsversorgung, einschließlich der Entwicklung…

  • Pressemitteilung

Sektorengrenzen in der Medizin überwinden – für eine bessere Patientenversorgung

Berlin, 6. Dezember 2024 · Die reibungslose Versorgung von Patientinnen und Patienten erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Arztpraxen, Kliniken und…

Alle Neuigkeiten