S2k-Leitlinie 187-053 "Kindlicher Knick-Senkfuß" ist online
Registernummer 187 – 053
Art der Veröffentlichung: Guideline
Version 4.0
In der Behandlung des Knick-Senkfußes im Kindes- und Jugendalter gibt es verschiedene operative und konservative Möglichkeiten der Behandlung.
Das ist abhängig von der Grunddiagnose und der Schwere der Fußfehlstellung. Ziel der Leitlinien ist es, diese unklaren Versorgungswege besser zuzuordnen, die Problematik eindeutiger zu klassifizieren, die Diagnostik zu strukturieren und die Versorgungsqualität zu dokumentieren und zu verbessern. Die Ressourcen im Gesundheitssystem müssen wirtschaftlich und medizinisch sinnvoll eingesetzt werden.
Daher sind klare Indikationsstellungen für operative oder konservative Therapien notwendig. Die Diagnostik und Therapie bedürfen eines interdisziplinären Zugangsweges. Um diese Interdisziplinarität abzubilden, wurde die Autorinnen- und Autorengruppe der Leitlinie entsprechend zusammengesetzt.
- Stand: 02.06.2022
- gültig bis: 01.06.2027