S2k-Leitlinie 187-053 "Kindlicher Knick-Senkfuß" ist online

Registernummer 187 – 053

Art der Veröffentlichung: Guideline

Version 4.0

In der Behandlung des Knick-Senkfußes im Kindes- und Jugendalter gibt es verschiedene operative und konservative Möglichkeiten der Behandlung.

Das ist abhängig von der Grunddiagnose und der Schwere der Fußfehlstellung. Ziel der Leitlinien ist es, diese unklaren Versorgungswege besser zuzuordnen, die Problematik eindeutiger zu klassifizieren, die Diagnostik zu strukturieren und die Versorgungsqualität zu dokumentieren und zu verbessern. Die Ressourcen im Gesundheitssystem müssen wirtschaftlich und medizinisch sinnvoll eingesetzt werden.

Daher sind klare Indikationsstellungen für operative oder konservative Therapien notwendig. Die Diagnostik und Therapie bedürfen eines interdisziplinären Zugangsweges. Um diese Interdisziplinarität abzubilden, wurde die Autorinnen- und Autorengruppe der Leitlinie entsprechend zusammengesetzt.

  • Stand: 02.06.2022
  • gültig bis: 01.06.2027

Zur Leitlinie

Weitere Neuigkeiten

  • Veranstaltung

Anmeldung zum Berliner Forum 2023 geöffnet

Ab sofort können Sie sich für das Berliner Forum 2023 anmelden.

Datum: Freitag, der 17.11.2023, von 10 Uhr bis 16 Uhr

Ort: Mövenpick Hotel Berlin

Verans…

  • Stellungnahme

Stellungnahme der AWMF Ad-hoc-Kommission Versorgungsstrukturen zum Eckpunktepapier des BMG zur KH-Reform vom 10.07.2023

Berlin, 16.08.2023 · Die AWMF und ihre Mitgliedsgesellschaften begrüßen ganz ausdrücklich, dass Bund und Länder sich auf ein Vorgehen für die…

  • Stellungnahme

Stellungnahme der AWMF zum Referentenentwurf einer Implantateregister-Gebührenverordnung

Stellungnahme als PDF-Datei

Alle Neuigkeiten