Anmeldung für Überarbeitung der S3-Leitlinie 018-032OL "Interdisziplinäre S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge für Patienten mit einer chronischen lymphatischen Leukämie" ist online

Registernummer 018 – 032OL

Art der Veröffentlichung: Registration

Version 1.0

Das primäre Ziel des beantragten S3-Leitlinien-Updates ist es, die Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Patienten mit einer chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) zu standardisieren und zu optimieren, um sowohl bei der Ersterkrankung als auch im Rezidiv ein individuell adaptiertes, qualitätsgesichertes Therapiekonzept zu gewährleisten. Diverse Fragestellungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge des CLL_Patienten werden kontrovers diskutiert und entsprechend unterschiedlich in der Patientenversorgung umgesetzt.
Außerdem sind derzeit einige neue Therapieoptionen verfügbar, weitere befinden sich derzeit in Prüfung in randomisiert kontrollierten Studien.
Die Aktualisierung der S3-Leitllinie und die damit verbundene Evaluation der aktuell verfügbaren Evidenz sind essentiell für die langfristige und kontinuierliche Qualitätsoptimierung bei der Versorgung von Patienten mit einer CLL.
Mit der Aktualisierung der Leitlinie wird erstmalig die Implementierung von maschinenlesbaren Empfehlungen in Krankenhausinformationssysteme in der Onkologie pilotiert. Die S3-Leitlinie zur CLL wurde im März 2018 publiziert und gehörte zu einer der ersten S3-Leitlinien in Deutschland, die Empfehlungen transparent und nach international etablierten und validierten Methoden mit Hilfe des GRADE System generierte und darstellte. 

Zur Leitlinie

Weitere Neuigkeiten

  • Pressemitteilung

Stellenausschreibung der AWMF - Wissenschaftliche Mitarbeitende (m/w/d)

Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) sucht zur Unterstützung des AWMF-Instituts für Medizinisches…

  • Stellungnahme

Stellungnahme der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) zum Entwurf des IQWiG „Allgemeine Methoden - Entwurf für Version 7.0“ vom 28.02.2022

Berlin, 28.02.2022 · Die AWMF wurde am 26.01.2023 um eine Stellungnahme zu dem oben genannten Entwurf gebeten. Die AWMF hat ihrerseits ihre…

  • Stellungnahme

Stellungnahme der AWMF und seinen Mitgliedsgesellschaften zum Referentenentwurf des Bundesministeriums für Gesundheit zum Gesetz zur Bekämpfung von Lieferengpässen bei patentfreien Arzneimitteln und zur Verbesserung der Versorgung mit Kinderarzneimitteln

Berlin, 28.02.2023· Wir bedanken uns für die Gelegenheit zur Stellungnahme und begrüßen die Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit zur Einleitung…

Alle Neuigkeiten