S2k-Leitlinie 187-004 "Indikation Knieendoprothese" ist online

Registernummer 187 – 004

Art der Veröffentlichung: Guideline

Version 2.0

Ziel der S2k-Leitlinie Indikation Knieendoprothese ist es, durch die Integration der derzeitig best-verfügbaren Studienevidenz und der Perspektiven und Erfahrungen der unterschiedlichen Interessengruppen evidenzgeleitete, explizite Indikationskriterien für die Knieendoprothese bei Gonarthrose zu konsentieren und damit zur Sicherstellung einer bedarfsgerechten Patientenversorgung beizutragen. Die Leitlinie beinhaltet Empfehlungen von Kriterien, die zur medizinischen Indikation zum Gelenkersatz vorliegen sollen. Die Empfehlungen unterstützen Ärzt:innen bei der Indikationsstellung, informieren Patient:innen und unterstützen die partizipative Entscheidungsfindung.

Das Leitlinien-Update 2023 orientiert sich an der S3-Leitlinie EKIT-Hüfte mit der Zielstellung, den teilweise übereinstimmenden Prozess der Indikationsstellung für die Hüft- und Knieendoprothese auch in den Empfehlungen dieser Leitlinien abzubilden. 

  • Stand: 13.03.2023
  • gültig bis: 12.03.2028

Zur Leitlinie

Weitere Neuigkeiten

  • Pressemitteilung

Wissenschaftliche Kompetenz von Ärztinnen und Ärzten dringend stärken – für eine bessere Patientenversorgung

Berlin, November 2023 · Neueste Studien lesen und interpretieren können, medizinische Leitlinien anwenden, Registerdaten erfassen, Statistiken verstehen –…

  • Veranstaltung

Berliner Forum 2023

Berliner Forum am 17. November

Wissenschaftskompetenz in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten für eine qualitativ hochwertige…
  • Stellungnahme

Stellungnahme der AWMF zum Stand der Krankenhausreform im November 2023

Berlin, 8.11.2023 · Die AWMF und ihre Mitgliedsfachgesellschaften haben sich seit Februar aktiv an der Ausgestaltung der Krankenhausreform beteiligt.…

Alle Neuigkeiten