Fetale Alkoholspektrumstörungen (FASD) bei Kindern und Jugendlichen - Diagnostik & Intervention

Die vorliegende S3-Leitlinie definiert standardisierte und transdisziplinäre diagnostische Kriterien für FASD bei Kindern und Jugendlichen. Um diese Kriterien effektiv anwenden zu können, beinhaltet diese Leitlinie praxisnahe Empfehlungen, Diagnostik-Algorithmen sowie einen übersichtlichen Pocket Guide als Kurzzusammenfassung der Diagnosekriterien. 

Zusätzlich gibt die Leitlinie evidenzbasierte Empfehlungen für Interventionsmöglichkeiten bei Kindern und Jugendlichen mit FASD. Angesichts der Vielzahl an Symptomen und ihren unterschiedlichen Ausprägungen, sollten Interventionen an die Stärken und Schwächen der erkrankten Kinder und Jugendlichen individuell angepasst werden. Die Wahl der Behandlung sollte dabei vom gewünschten, vorher festgelegten Interventionsziel ausgehen. Um dieses Vorgehen zu erleichtern, ist diese Leitlinie Outcome-orientiert aufgebaut. 

  • gültig bis: 10.03.2030

Zur Leitlinie

Weitere Neuigkeiten

  • Stellungnahme

Empfehlungen der Ad-hoc-Kommission Medizinprodukte der AWMF zum Umgang mit Explantaten

Berlin, 10. Juni 2025 · Diese Empfehlungen enthalten Vorschläge für Regelungen beim Umgang mit Implantaten nach ihrer Entfernung aus dem Körper von…

  • Pressemitteilung

„Prävention nichtübertragbarer Krankheiten gemeinsam angehen“

Berlin, 27. Mai 2025 · Konkrete politische Maßnahmen, die es allen Menschen leicht machen, sich gesund zu ernähren und mehr zu bewegen forderte Barbara…

  • Pressemitteilung

Positionen der AWMF zur Gesundheitspolitik zum 21. Deutschen Bundestag (Langfassung)

Berlin, 29. April 2025 · Im Mittelpunkt einer patientenorientierten Gesundheitspolitik steht die Verbesserung der Qualität der medizinischen Versorgung für…

Alle Neuigkeiten