Überarbeitung der S3-Leitlinie 032-053OL "Diagnostik und Therapie des Hepatozellulären Karzinoms und biliärer Karzinome" ist online

Registernummer 032 – 053OL

Art der Veröffentlichung: Guideline

Version 4.0

Die interdisziplinäre Leitlinie der Qualität S3 zur Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms und biliärer Tumore ist ein evidenz- und konsensbasiertes Instrument, um die Diagnostik und Therapie des hepatozellulären Karzinoms, des Cholangiokarzinoms und des Gallenblasenkarzinoms zu verbessern. Fachgruppen aller Disziplinen, die Patienten mit chronischen Lebererkrankungen, Verdacht auf oder bereits diagnostizierte hepatobiliäre Tumore ambulant und/oder stationär behandeln, sollen durch die Leitlinie unterstützt werden. Die Leitlinie soll dazu beitragen, eine angemessene Gesundheitsversorgung dieser Patientengruppen sicherzustellen. Es ist weiterhin die Aufgabe der Leitlinie betroffenen Patienten angemessene, wissenschaftlich begründete und aktuelle Verfahren in der Diagnostik, Therapie und Rehabilitation anzubieten. Dies gilt sowohl für lokal begrenzte oder lokal fortgeschrittene Erkrankungen als auch bei Vorliegen eines Rezidivs oder von Fernmetastasen. Die Leitlinie soll neben dem Beitrag für eine angemessene Gesundheitsversorgung auch die Basis für eine individuell zugeschnittene, qualitativ hochwertige und kosteneffiziente Therapie bieten. Mittel- und langfristig sollen so die Morbidität und Mortalität von Patienten mit hepatobiliären Tumoren gesenkt und die Lebensqualität erhöht werden.

  • Stand: 30.08.2023
  • gültig bis: 30.08.2024

Zur Leitlinie

Weitere Neuigkeiten

  • Veranstaltung

Symposium 20 Jahre GMS: Wissenschaftliches Schreiben mit KI und ChatGPT? Wohin geht die Reise?

Zum Symposium lassen wir 20 Jahre German Medical Science (GMS) für Sie Revue passieren. Wie wird aber die Zukunft des wissenschaftlichen Schreibens…

  • Stellungnahme

Stellungnahme der AWMF zur Dritten Verordnung zur Änderung medizinprodukte-rechtlicher Vorschriften - Referentenentwurf zur Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBtreibV) vom 19.10.2023

Der vorliegende Referentenentwurf zur Medizinproduktebetreiberverordnung vom 19.10.2023 hat zum Ziel, dem Anpassungsbedarf an die zunehmende…

  • Pressemitteilung

Wissenschaftliche Kompetenz von Ärztinnen und Ärzten dringend stärken – für eine bessere Patientenversorgung

Berlin, November 2023 · Neueste Studien lesen und interpretieren können, medizinische Leitlinien anwenden, Registerdaten erfassen, Statistiken verstehen –…

Alle Neuigkeiten