Diagnostik und Behandlung bei der Lese- und/oder Rechtschreibstörung

Registernummer 028 – 044

Art der Veröffentlichung: Registration

Version 1.0

Ziel der Aktualisierung der Leitlinie ist es, klare, empirisch fundierte Handlungsanweisungen für eine vereinheitlichte Diagnostik der Lese- und/oder Rechtschreibstörung auf der Basis des aktuellen Wissens bereitzustellen und über die Wirksamkeit aktueller Fördermethoden aufzuklären. Dadurch soll eine angemessene Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit einer Lese- und/oder Rechtschreibstörung durch wissenschaftlich begründete angemessene, qualitätsgesicherte Verfahren der Diagnostik und Therapie gewährleistet werden. 

  • Veröffentlicht am: 05.08.2020

Zur Leitlinie

Weitere Neuigkeiten

  • Stellungnahme

Empfehlungen der Ad-hoc-Kommission Medizinprodukte der AWMF zum Umgang mit Explantaten

Berlin, 10. Juni 2025 · Diese Empfehlungen enthalten Vorschläge für Regelungen beim Umgang mit Implantaten nach ihrer Entfernung aus dem Körper von…

  • Pressemitteilung

„Prävention nichtübertragbarer Krankheiten gemeinsam angehen“

Berlin, 27. Mai 2025 · Konkrete politische Maßnahmen, die es allen Menschen leicht machen, sich gesund zu ernähren und mehr zu bewegen forderte Barbara…

  • Pressemitteilung

Positionen der AWMF zur Gesundheitspolitik zum 21. Deutschen Bundestag (Langfassung)

Berlin, 29. April 2025 · Im Mittelpunkt einer patientenorientierten Gesundheitspolitik steht die Verbesserung der Qualität der medizinischen Versorgung für…

Alle Neuigkeiten