Diagnostik, Therapie und Nachsorge für Patient*innen mit einer chronischen lymphatischen Leukämie (CLL)

Registernummer 018 – 032OL

Art der Veröffentlichung: Guideline

Version 2.0

Das primäre Ziel des beantragten S3-Leitlinien-Updates ist es, die Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Patienten mit einer chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) zu standardisieren und zu optimieren, um sowohl bei der Ersterkrankung als auch im Rezidiv ein individuell adaptiertes, qualitätsgesichertes Therapiekonzept zu gewährleisten. Diverse Fragestellungen zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge des CLL_Patienten werden kontrovers diskutiert und entsprechend unterschiedlich in der Patientenversorgung umgesetzt.

Außerdem sind derzeit einige neue Therapieoptionen verfügbar, weitere befinden sich derzeit in Prüfung in randomisiert kontrollierten Studien. Die Aktualisierung der S3-Leitllinie und die damit verbundene Evaluation der aktuell verfügbaren Evidenz sind essentiell für die langfristige und kontinuierliche Qualitätsoptimierung bei der Versorgung von Patienten mit einer CLL.

Mit der Aktualisierung der Leitlinie wird erstmalig die Implementierung von maschinenlesbaren Empfehlungen in Krankenhausinformationssysteme in der Onkologie pilotiert. Die S3-Leitlinie zur CLL wurde im März 2018 publiziert und gehörte zu einer der ersten S3-Leitlinien in Deutschland, die Empfehlungen transparent und nach international etablierten und validierten Methoden mit Hilfe des GRADE System generierte und darstellte.

  • Veröffentlicht am: 28.01.2025
  • Stand: 31.12.2024
  • gültig bis: 30.12.2029

Zur Leitlinie

Weitere Neuigkeiten

  • Stellungnahme

Empfehlungen der Ad-hoc-Kommission Medizinprodukte der AWMF zum Umgang mit Explantaten

Berlin, 10. Juni 2025 · Diese Empfehlungen enthalten Vorschläge für Regelungen beim Umgang mit Implantaten nach ihrer Entfernung aus dem Körper von…

  • Pressemitteilung

„Prävention nichtübertragbarer Krankheiten gemeinsam angehen“

Berlin, 27. Mai 2025 · Konkrete politische Maßnahmen, die es allen Menschen leicht machen, sich gesund zu ernähren und mehr zu bewegen forderte Barbara…

  • Pressemitteilung

Positionen der AWMF zur Gesundheitspolitik zum 21. Deutschen Bundestag (Langfassung)

Berlin, 29. April 2025 · Im Mittelpunkt einer patientenorientierten Gesundheitspolitik steht die Verbesserung der Qualität der medizinischen Versorgung für…

Alle Neuigkeiten