Berliner Forum 2023

Berliner Forum am 17. November

Wissenschaftskompetenz in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten für eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung

Neueste Studien lesen und interpretieren können, medizinische Leitlinien anwenden, Registerdaten erfassen, Statistiken verstehen – die Anforderungen an die Ärzteschaft werden immer komplexer. Dank Internet und künstlicher Intelligenz kann heute zwar jeder schnell und gründlich recherchieren. Doch um das geballte und sich rasant ändernde Wissen ständig neu einordnen, bewerten und Quellen nachprüfen zu können, brauchen Medizinerinnen und Mediziner eine hohe Wissenschaftskompetenz. Diese müssten sie eigentlich in der Aus-, Fort- und Weiterbildung erwerben. Doch daran hapert es. Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) fordert deshalb, die Vermittlung der Wissenschaftskompetenz im Studium und in der Fort- und Weiterbildung zu stärken und einheitlichen Vorgaben zu machen.

Zur Veranstaltung (u.a. Programm)

Pressekonferenz vom 16. November

Weitere Neuigkeiten

  • Pressemitteilung

Potenzial von KI für Leitlinien nutzen

Berlin, 17. Dezember 2024 · Künstliche Intelligenz (KI) gilt als schnelle Entscheidungshilfe in der Gesundheitsversorgung, einschließlich der Entwicklung…

  • Pressemitteilung

Sektorengrenzen in der Medizin überwinden – für eine bessere Patientenversorgung

Berlin, 6. Dezember 2024 · Die reibungslose Versorgung von Patientinnen und Patienten erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Arztpraxen, Kliniken und…

  • Pressemitteilung

Evidenzbasierte Medizin für eine zukunftsorientierte Gesundheitspolitik

Berlin, 3. Dezember 2024 · Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) stellt ihre Positionen zur…

Alle Neuigkeiten