Projekt Dissolve-E: Startschuss für digitalisierte Leitlinien fällt

Berlin, 14. Februar 2024 · Leitlinien sind für die medizinische Versorgung essenziell. Mit dem neu gestarteten Digitalisierungsprojekt des Instituts für Medizinisches Wissensmanagement der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF-IMWi) soll vertrauenswürdiges Leitlinienwissen nachhaltig verfügbar und in verschiedenen Behandlungskontexten leichter nutzbar gemacht werden.

„Mit der Förderzusage für unseren Projektantrag beim Innovationsfonds des Gemeinsamen Bundesausschusses haben wir den entscheidenden Schritt in Richtung digitales Leitlinienwissen getan”, erklärt die Leiterin des AWMF-IMWi, Prof. Ina Kopp. „Digital auslesbare Leitlinien bergen ein großes Potenzial, die medizinische Versorgung effektiv und nachhaltig zu verbessern“, ergänzt der Präsident der AWMF, Prof. Rolf-Detlef Treede.

Offiziell beginnt das Projekt Dissolve-E im April 2024. Am 2. Mai 2024 veranstaltet die AWMF ein virtuelles Symposium zum Projektstart. Das Symposium wird eine Plattform bieten, um die Ziele, den Umfang und die erwarteten Fortschritte des Projekts aufzuzeigen und interessierte Kreise in die Entwicklung einzubinden. Die AWMF lädt Expertinnen und Experten, Interessierte aus der medizinischen Fachwelt und die Öffentlichkeit ein teilzunehmen, um die Digitalisierung im Gesundheitswesen mitzugestalten.

„Voraussetzung für die Nachhaltigkeit des Projekts ist die Schaffung eines tragfähigen Datenmodells und offener Schnittstellen. Daher ist von Beginn an eine enge Zusammenarbeit mit national und international wegweisenden Partnern essenziell. Entsprechend breit ist das Forschungsteam aufgestellt“, erklärt Prof. Kopp. Zusätzlich unterstützen Fachgesellschaften in der AWMF die Projektentwicklung mit ihrem fachlichen und technischen Wissen. 

Mit dem Projekt Dissolve-E nimmt die AWMF eine Vorreiterrolle bei der Digitalisierung vertrauenswürdigen medizinischen Wissens ein. Eine konsequente Umsetzung dieser wegweisenden Maßnahmen wird die Wissensvermittlung in die medizinische Praxis verbessern und trägt zu einer höheren Qualität der Gesundheitsversorgung bei. 

Weitere Informationen

Das Projekt Dissolve-E wird gefördert durch den Innovationsfonds beim G-BA. Förderkennzeichen: 01VSF23021

Virtuelles Symposium Dissolve-E am 2. Mai 2024

Programm und Vorträge der 33. AWMF-Leitlinienkonferenz

Konsortialpartner im Projekt Dissolve-E:

  • aQua – Institut für angewandte Qualitätsförderung und Forschung im Gesundheitswesen GmbH,
  • Berlin Institute of Health (BIH) an der Charité, das Freiburg GRADE-Center /Cochrane Deutschland (vertreten durch das Institut für Evidenz in der Medizin (IfEM), Universitätsklinikum Freiburg),
  • Universitätsmedizin Greifswald, Klinik für Anästhesie, Intensiv- Notfall- und Schmerzmedizin
  • Deutsche Gesellschaft für Wundheilung und Wundbehandlung (DGfW)

Kooperationspartner im Projekt Dissolve-E:

  • Programm für Nationale VersorgungsLeitlinien (NVL) von Bundesärztekammer (BÄK), Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) und AWMF,  vertreten durch das Ärztliche Zentrum für Qualität in der Medizin (ÄZQ)
  • Leitlinienprogramm Onkologie (OL) von AWMF, Deutsche Krebsgesellschaft e.V. (DKG), Deutsche Krebshilfe (DKH), vertreten durch das OL-Office
  • Clinical Guidelines Services GmbH
  • GRADEpro Guideline Development Tool, vertreten durch Evidence Prime Inc.
  • MAGICapp, vertreten durch MAGIC Evidence Ecosystem Foundation
  • HL7 Deutschland, Computable
  • Publishing  LLC als Verbindung zu EBMonFHIR, Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM)
  • Howto Health GmbH (Service-Provider des Leitlinienregisters der AWMF)

Weitere Neuigkeiten

  • Pressemitteilung

Potenzial von KI für Leitlinien nutzen

Berlin, 17. Dezember 2024 · Künstliche Intelligenz (KI) gilt als schnelle Entscheidungshilfe in der Gesundheitsversorgung, einschließlich der Entwicklung…

  • Pressemitteilung

Sektorengrenzen in der Medizin überwinden – für eine bessere Patientenversorgung

Berlin, 6. Dezember 2024 · Die reibungslose Versorgung von Patientinnen und Patienten erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Arztpraxen, Kliniken und…

  • Pressemitteilung

Evidenzbasierte Medizin für eine zukunftsorientierte Gesundheitspolitik

Berlin, 3. Dezember 2024 · Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) stellt ihre Positionen zur…

Alle Neuigkeiten