AWMF Pressemitteilung zum Einbezug der Fachgesellschaften bei Krankenhausplanung

AWMF begrüßt Einbezug der Fachgesellschaften bei Krankenhausplanung: Sektorenübergreifende und regionale Planung dringend notwendig.

Berlin, 5. Juli 2022

Eine Krankenhausreform, die eine wissenschaftlich begründete, Patient*innen-zentrierte und ressourcenbewusste Gesundheitsversorgung zum Ziel hat, kann nur durch eine sektorenübergreifende und regionale Versorgungsplanung gelingen. Darauf weist die AG „Medizin und Ökonomie“ der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlicher Medizinischer Fachgesellschaften e. V. (AWMF) hin. Gleichzeitig begrüßt sie, dass die zur Vorbereitung einer Krankenhausreform eingesetzte Regierungskommission wissenschaftlich ausgerichtet ist und auch die wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften gehört werden sollen. In einer aktuellen Stellungnahme hat die AG Medizin und Ökonomie der AWMF festgehalten, welche Aspekte bei der anstehenden Krankenhausreform berücksichtigt werden sollten.

Vollständige Pressemitteilung als PDF-Datei

Stellungnahme als PDF-Datei

Weitere Neuigkeiten

  • Pressemitteilung

Wissenschaftliche Kompetenz von Ärztinnen und Ärzten dringend stärken – für eine bessere Patientenversorgung

Berlin, November 2023 · Neueste Studien lesen und interpretieren können, medizinische Leitlinien anwenden, Registerdaten erfassen, Statistiken verstehen –…

  • Veranstaltung

Berliner Forum 2023

Berliner Forum am 17. November

Wissenschaftskompetenz in der Aus-, Fort- und Weiterbildung von Ärztinnen und Ärzten für eine qualitativ hochwertige…
  • Stellungnahme

Stellungnahme der AWMF zum Stand der Krankenhausreform im November 2023

Berlin, 8.11.2023 · Die AWMF und ihre Mitgliedsfachgesellschaften haben sich seit Februar aktiv an der Ausgestaltung der Krankenhausreform beteiligt.…

Alle Neuigkeiten