AWMF Pressemitteilung zum Einbezug der Fachgesellschaften bei Krankenhausplanung

AWMF begrüßt Einbezug der Fachgesellschaften bei Krankenhausplanung: Sektorenübergreifende und regionale Planung dringend notwendig.

Berlin, 5. Juli 2022

Eine Krankenhausreform, die eine wissenschaftlich begründete, Patient*innen-zentrierte und ressourcenbewusste Gesundheitsversorgung zum Ziel hat, kann nur durch eine sektorenübergreifende und regionale Versorgungsplanung gelingen. Darauf weist die AG „Medizin und Ökonomie“ der Arbeitsgemeinschaft Wissenschaftlicher Medizinischer Fachgesellschaften e. V. (AWMF) hin. Gleichzeitig begrüßt sie, dass die zur Vorbereitung einer Krankenhausreform eingesetzte Regierungskommission wissenschaftlich ausgerichtet ist und auch die wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften gehört werden sollen. In einer aktuellen Stellungnahme hat die AG Medizin und Ökonomie der AWMF festgehalten, welche Aspekte bei der anstehenden Krankenhausreform berücksichtigt werden sollten.

Vollständige Pressemitteilung als PDF-Datei

Stellungnahme als PDF-Datei

Weitere Neuigkeiten

  • Pressemitteilung

Potenzial von KI für Leitlinien nutzen

Berlin, 17. Dezember 2024 · Künstliche Intelligenz (KI) gilt als schnelle Entscheidungshilfe in der Gesundheitsversorgung, einschließlich der Entwicklung…

  • Pressemitteilung

Sektorengrenzen in der Medizin überwinden – für eine bessere Patientenversorgung

Berlin, 6. Dezember 2024 · Die reibungslose Versorgung von Patientinnen und Patienten erfordert eine enge Zusammenarbeit zwischen Arztpraxen, Kliniken und…

  • Pressemitteilung

Evidenzbasierte Medizin für eine zukunftsorientierte Gesundheitspolitik

Berlin, 3. Dezember 2024 · Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) stellt ihre Positionen zur…

Alle Neuigkeiten