Der vorliegende Referentenentwurf zur Medizinproduktebetreiberverordnung vom 19.10.2023 hat zum Ziel, dem Anpassungsbedarf an die zunehmende…
Berlin, November 2023 · Neueste Studien lesen und interpretieren können, medizinische Leitlinien anwenden, Registerdaten erfassen, Statistiken verstehen –…
Berliner Forum am 17. November
Berlin, 8.11.2023 · Die AWMF und ihre Mitgliedsfachgesellschaften haben sich seit Februar aktiv an der Ausgestaltung der Krankenhausreform beteiligt.…
Berlin, 2. November 2023 · Unverzichtbare Nischenprodukte, wie sie beispielsweise in der Kinderkardiologie zum Einsatz kommen, könnten infolge der…
Die AWMF gratuliert Prof. Erika Baum zum Bundesverdienstkreuz.
Oktober 2023. Hessens Europaministerin Lucia Puttrich überreichte Baum das Verdienstkreuz…
Position Paper as PDF
Berlin, 16.08.2023 · Die AWMF und ihre Mitgliedsgesellschaften begrüßen ganz ausdrücklich, dass Bund und Länder sich auf ein Vorgehen für die…
Stellungnahme als PDF-Datei
Wir freuen uns, Ihnen den Jahresbericht 2022 der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften (AWMF) präsentieren zu können.…
Berlin, 2. August 2023 · Dem wissenschaftlichen Nachwuchs in der Biomedizin und den akademischen Gesundheitsberufen attraktive Karriereperspektiven zu…
Die AWMF wurde am 13.07.2023 eingeladen, zu oben genanntem Referentenentwurf bis zum 02.08.2023 Stellung zu nehmen. Die AWMF nimmt die Gelegenheit gerne…
Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF) sucht zur Unterstützung der Geschäftsstelle zum nächstmöglichen…
Das Berliner Forum findet am 17. November 2023 statt.
Das geplante Programm findet man auf nachfolgender Seite: Berliner Forum 2023
Eine Anmeldung ist…
Berlin, 07. Juli 2023 · Da die Diskussion in den vergangenen Tagen und Wochen häufig interessengeleitet statt fakten- und wissenschaftsbasiert war, ist es…
Das Berliner Forum findet am Freitag, der 17.11.2023, von 10:00 Uhr bis ca. 16:30 Uhr statt.
Das Programm und die Möglichkeiten zur Anmeldung werden…
Berlin, Mai 2023 · Momentan kursiert ein Zwischenstand des weiterentwickelten Referentenentwurfs zur Neugestaltung der ärztlichen Approbationsordnung. Auch…
Berlin, Mai 2023 · Im Rahmen ihrer Delegiertenkonferenz diskutierten Expertinnen und Experten der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen…
Berlin, 26. April 2023 · 80 Fachgesellschaften der AWMF haben sich an einer Initiative der Ad-hoc-Kommission Versorgungsstrukturen der AWMF beteiligt. Zur…
Berlin, 28.02.2022 · Die AWMF wurde am 26.01.2023 um eine Stellungnahme zu dem oben genannten Entwurf gebeten. Die AWMF hat ihrerseits ihre…
Berlin, 28.02.2023· Wir bedanken uns für die Gelegenheit zur Stellungnahme und begrüßen die Initiative des Bundesministeriums für Gesundheit zur Einleitung…
Berlin, 18.01.2023· Die AWMF begrüßt die Aussetzung der Maskenpflicht (FFP2) in öffentlichen Verkehrsmitteln. Zum Eigenschutz sollten Risikopersonen…
Berlin, Dezember 2022 Die europäische Verordnung für Medizinprodukte, die Medical Device Regulation (MDR), muss aus Sicht der Arbeitsgemeinschaft der…
Datum: Freitag, den 17.03.2023 von 08:30 Uhr bis ca. 16:15 Uhr
Veranstaltungsform: Webinar
Kosten: die Teilnahme ist kostenfrei
Das Symposium widmet…
Prof. Dr. med. Albrecht Encke †: Protagonist einer am Menschen orientierten, zukunftsgerichteten Medizin
Am 07.12.2022 ist der Ehrenpräsident und Träger…
Berlin, November 2022 – Im Rahmen eines Festaktes im Anschluss an ihre Delegiertenkonferenz hat die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen…
Stellungnahme der AWMF zum Entwurf des Bundesministeriums für Gesundheit „DART (Deutsche Antibiotika-Resistenz Strategie ) 2030 - Teil Strategiepapier“
S…
Virtuell am Freitag, den 09.12.2022 von 13:00 bis ca. 17.00 Uhr.
Wir widmen uns in der Konferenz aktuellen Kernthemen, die zahlreiche Fachgesellschaften…
Delegiertenkonferenz und Festakt 60 Jahre AWMF am 12.11.2022 in Frankfurt am Main
Programm
Festsymposium: 20 Jahre Programm Nationale VersorgungsLeitlinien
21. Deutscher Kongress für Versorgungsforschung „Versorgungsforschung – Nutzen für die…
AWMF: Langfristige Konzepte statt kurzfristiger Symptomlinderung nötig.
Berlin, September 2022: Der Referentenentwurf für das…
Beiträge aus wissenschaftlicher und Patient*innen-Perspektive. Öffentliche Diskussionsveranstaltung der AWMF – online am 06.09.2022 von 18.00-19.30 Uhr
Stellungnahme der AWMF Taskforce COVID-19 Leitlinien zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Änderung des Infektionsschutzgesetzes.
Hier als PDF-Datei…
Berlin, 5. Juli…
Nehmen Sie sich ca. 10-15 Minuten Zeit, um an einer Umfrage des ÄZQ teilzunehmen und helfen Sie mit, die Darstellung der NVL zu verbessern
Vo…
Berlin, Juni 2022
…
Berlin, Mai 2022
Die seit einem Jahr geltende europäische…
Veranstaltungsdaten:
Datum: Dienstag, den 24.05.2022 von 10:00 Uhr – ca. 15:15 Uhr
Ort: Hotel Novotel Am Tiergarten, Straße des 17. Juni 106-108, 10623…
Anmeldung zum Berliner Forum der AWMF, am 27.04.2022, geöffnet.
Thema: Von der Evidenz in die Versorgung – Chancen und Risiken für die nächste…
Leitlinienwatch, Transparency International und MEZIS werfen den wissenschaftlichen medizinischen Fachgesellschaften vor, Interessenkonflikte zu…
Die AWMF verurteilt auf Schärfste den völkerrechtswidrigen Krieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine.
Wir fordern die Regierung der Russischen…
Terminhinweis - Berliner Forum der AWMF „Von der Evidenz in die Versorgung- Chancen und Risiken für die nächste Legislaturperiode" am 27.04.2022 im Hotel…
Ab Mai dieses Jahres tritt eine neue EU-Verordnung für die Anwendung von In-vitro Diagnostika (IVD) in Kraft, die EU-weit das Inverkehrbringen von…
Die AWMF hat zwei neue Publikationen veröffentlicht.
Zur Amtsübernahme durch den neuen Bundesminister für Gesundheit, Professor Dr. Karl Lauterbach:
Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen…
Einladung: 31. Leitlinienkonferenz der AWMF am 12.11.2021 – virtuelle Veranstaltung mit dem Leitthema „Evidenzbasierte Medizin und Leitlinien im Hamsterrad…