
Leitlinien-Detailansicht
Schultersteife
Registernummer 187 - 020
Klassifikation
S2e
Stand: 15.04.2022 , gültig bis 14.04.2027
13.7.2022: redaktionell überarbeiteter Leitlinienreport ausgetauscht
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Schultersteife"
- Download
- 4,58 MB
Leitlinienreport
- Download
- 3,82 MB
Evidenzbericht
- Download
- 5,26 MB
Angaben zu Interessenkonflikten
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Schultersteife"- Download
- 4,58 MB
Leitlinienreport- Download
- 3,82 MB
Evidenzbericht- Download
- 5,26 MB
Angaben zu InteressenkonfliktenVerbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Die Leitlinie richtet sich an Orthopädinnen und Orthopäden, (Unfall)Chirurginnen und Chirurgen, Traumatologinnen und Traumatologen, Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten, Radiologinnen und Radiologen, Sportmedizinerinnen und -mediziner und zur Information für Allgemeinmedizinerinnen und Allgemeinmediziner sowie Patientientinnen und Patienten.Patientenzielgruppe
ErwachseneVersorgungsbereich
Die Leitlinie soll sich auf den ambulanten/stationären Bereich, die Diagnostik/Therapie sowie auf die primärärztliche/spezialisierte Versorgung beziehen -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Röntgengesellschaft, Gesellschaft für Medizinische Radiologie e.V. (DRG)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Deutsche Vereinigung für Schulter- und Ellenbogenchirurgie e. V. (DVSE) (mit-federführend)Berufsverband für Arthroskopie e.V. (BVASK)Deutsche Gesellschaft für Physiotherapiewissenschaft (DGPTW)Deutsche Gesellschaft für Muskuloskelettale Radiologie (DGMSR)Deutsche Rheuma-LigaDeutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V.Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS)Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Lena Marie Marter Leitlinien-Sekretariat
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V. DGOU)
Straße des 17. Juni 106-108
10623 Berlin Tel.: 030 – 340 60 36 15 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Dr. Alexander Berth (DVSE)
PD Dr. Carsten Englert (DVSE) -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Häufiges Krankheitsbild in der Orthopädie bzw. Schulterchirurgie, das sowohl bei Ärzten (Allgemeinmediziner, Fachärzte) als auch bei sonstigem medizinischem Fachpersonal (Physiotherapeuten, Pflege) nur geringen Bekanntheitsgrad besitzt
Zielorientierung der Leitlinie:Schaffung einer fundierten Hilfestellung/Richtlinie in Bezug auf das Krankheitsbild für Ärzte (und medizinisches Fachpersonal), aktuellen Wissensstand vermitteln, bessere Patientenversorgung erzielen
Bitte loggen Sie sich ein.