
Leitlinien-Detailansicht
Synovialektomie
Stand: 31.12.2021 , gültig bis 31.12.2025
25.4.2022: redaktionell überarbeitete Langfassung eingestellt; Die Leitlinien von DGOU, DGU und DGOOC werden seit 2022 als DGOU-Leitlinien geführt. Die Freigaben der zum Erstellungszeitpunkt beteiligten Fachgesellschaften behalten ihre Gültigkeit
Adressaten
Patientenzielgruppe
Versorgungsbereich
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Synovialektomie"- Download
- 4,49 MB
Leitlinienreport- Download
- 3,72 MB
Angaben zu InteressenkonfliktenVerbindung zu themenverwandten Leitlinien
- Therapie der Juvenilen Idiopathischen Arthritis
- Management der frühen rheumatoiden Arthritis
- Bakterielle Gelenkinfektionen - neue Register-Nr.: 187-014
- Axiale Spondyloarthritis inklusive Morbus Bechterew und Frühformen
- Gonarthrose neue Register-Nr.: 187-050
- Therapie der rheumatoiden Arthritis mit krankheitsmodifizierenden Medikamenten
- Behandlung der Polymyalgia rheumatica
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Ärztinnen/Ärzte, die in Behandlung von behandlungsbedürftigen Personen mit einer inflammatorischen Erkrankung eingebunden sind, wie Orthopädinnen/Orthopäden, Rheumatologinnen/Rheumatologen, Pathologinnen/Pathologen, Radiologinnen/Radiologen, Immunologinnen/Immunologen. Sei der Schwerpunkt konservativer oder operative Art. Zur Information für Allgemein- und Familienmedizinerinnen und -mediziner und andere Interessierte.Patientenzielgruppe
Patienten mit entzündlich veränderter Synovialis (jeder Genese)Versorgungsbereich
Für die ambulante und/oder stationäre Therapie, inkl. Früherkennung, Diagnostik und Rehabilitation. -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (DGOU)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Handchirurgie e.V. (DGH)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Immunologie e.V. (DGfI)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e.V. (DGN)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Pathologie e.V. (DGP)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh)VisitenkarteDeutsche Röntgengesellschaft, Gesellschaft für Medizinische Radiologie e.V. (DRG)VisitenkarteGesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie e.V. (GKJR)VisitenkarteGesellschaft für Thrombose- und Hämostaseforschung e.V. (GTH)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Berufsverband Deutscher PathologenDeutsche Gesellschaft für Orthopädische Rheumatologie e.V. (DGORh)Deutsche Rheuma-LigaDeutscher Verband für Physiotherapie (ZVK)Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)Vereinigung für Kinderorthopädie (VKO) der DGOOCAE – Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik e.V. (DGOU)Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Lena Marie Marter Leitlinien-Sekretariat
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie e. V. (DGOU)
Straße des 17. Juni 106-108
10623 Berlin Tel.: 030 – 340 60 36 15 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. Hans-Dieter Carl
Leitlinienkoordination:
Dr. Christoph Biehl e-Mail senden -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Inflammatorische Systemerkrankungen, wie die Rheumatoide Arthritis, führen bei Einbeziehung eines Gelenkes in das Krankheitsgeschehen immer zu einer entzündliche Veränderung der Synovialis. Bei einer operativen Versorgung ist die Synovialektomie mit entscheidend für die langfristige Prognose und das Outcome der Gelenkfunktion. Trotz einer verbesserten medikamentösen Therapie entzündlicher Erkrankungen und bei zunehmender Subspezialisierung der operativ Tätigen auf einzelne Gelenke besteht die Tendenz die Relevanz dieser Therapieform zu verlieren.
Zielorientierung der Leitlinie:Die Leitlinie soll konkret Kolleginnen und Kollegen Hilfestellung bieten, die nicht in der operativen orthopädischen Rheumatologie verwurzelt sind, gleichwohl aber Rheumatikerinnen und Rheumatiker operativ versorgen.
Bitte loggen Sie sich ein.