
Leitlinien-Detailansicht
Querschnittlähmungsassoziierte Osteoporose
Registernummer 179 - 007
Klassifikation
S1
Stand: 02.01.2018 , gültig bis 01.01.2023
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Querschnittlähmungsassoziierte Osteoporose"
- Download
- 0,33 MB
Interessenkonflikt-Erklärungen
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutschsprachige Medizinische Gesellschaft für Paraplegiologie e.V.
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Querschnittlähmungsassoziierte Osteoporose"- Download
- 0,33 MB
Interessenkonflikt-ErklärungenVerbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutschsprachige Medizinische Gesellschaft für Paraplegiologie e.V.Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Paraplegiologen, Rehabilitationsmediziner, Orthopäden und Unfallchirurgen, Neurochirurgen, Wirbelsäulenoperateure, Neurologen, Allgemeinmediziner und Internisten, HausärztePatientenzielgruppe
Erwachsene, ältere Personen, Männer, Frauen, Personen mit akuter und chronischer QuerschnittlähmungVersorgungsbereich
Ambulant/stationär/teilstationär
Prävention, Früherkennung, Diagnostik, Therapie, Rehabilitation, spezialisierte Versorgung -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutschsprachige Medizinische Gesellschaft für Paraplegiologie e.V.VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation e.V. (DGNR)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Osteologie (DGO)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Dachverband Osteologie (DVO)Österreichische Gesellschaft für Knochen und MineralstoffwechselAnsprechpartner (LL-Sekretariat):
Dr. med. Yorck-Bernhard Kalke Sektionsleiter Querschnittgelähmtenzentrum Ulm
Orthopädische Universitätsklinik mit Querschnittgelähmtenzentrum Ulm
RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm
Oberer Eselsberg 45
89081 Ulm
e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Dr. med. Yorck-Bernhard Kalke -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Vorgabe von DMGP (Deutschsprachige Medizinische Gesellschaft für Paraplegie). Osteoporose als häufige Komplikation bei Querschnittlähmung. Bislang keine LL vorhanden.
Zielorientierung der Leitlinie:Umgang mit Diagnostik, Prävention und Therapie von querschnittlähmungsassoziierter Osteoporose bei akut und chronisch Querschnittgelähmten mit kompletter und inkompletter Querschnittlähmung
Bitte loggen Sie sich ein.