
Leitlinien-Detailansicht
Pubertas tarda und Hypogonadismus
Registernummer 174 - 022
Klassifikation
S1
Stand: 30.11.2021 , gültig bis 29.11.2026
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Pubertas tarda und Hypogonadismus"
- Download
- 3,97 MB
Leitlinienreport
- Download
- 5,58 MB
Angaben zu Interessenkonflikten
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie e.V. (DGKED)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Pubertas tarda und Hypogonadismus"- Download
- 3,97 MB
Leitlinienreport- Download
- 5,58 MB
Angaben zu InteressenkonfliktenVerbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie e.V. (DGKED)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Kinderärzte, Pädiatrische Endokrinologen und Pädiatrische DiabetologenPatientenzielgruppe
Kinder und Jugendliche mit Pubertas tarda und Hypogonadismus, ElternVersorgungsbereich
Kinderendokrinologie und -diabetologie -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie e.V. (DGKED)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)VisitenkarteAnsprechpartner (LL-Sekretariat):
Wolfgang Seel Deutsche Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie e.V. (DGKED)
Chausseestr. 128/129
10115 Berlin Tel.: 030 28 04 68 04 e-Mail senden -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Klinisch relevantes Thema in der Krankenversorgung
Zielorientierung der Leitlinie:Verbesserung der Patientenversorgung
Bitte loggen Sie sich ein.