
Leitlinien-Detailansicht
Cushing Syndrom (Hyperkortisolismus) im Kindesalter
Registernummer 174 - 010
Klassifikation
S1
Stand: 17.02.2020 , gültig bis 16.02.2025
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Cushing Syndrom (Hyperkortisolismus) im Kindesalter "
- Download
- 4,79 MB
Leitlinienreport
- Download
- 3,02 MB
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie e.V. (DGKED)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Cushing Syndrom (Hyperkortisolismus) im Kindesalter "- Download
- 4,79 MB
Leitlinienreport- Download
- 3,02 MB
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie e.V. (DGKED)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Kinderendokrinologen/-endokrinologinnen im niedergelassenen Bereich und in Kliniken sowie Ambulanzen an Spezialeinrichtungen.Patientenzielgruppe
Kinder und Jugendliche mit Hypercortisolismus und deren Eltern.Versorgungsbereich
Pädiatrische Endokrinologie, Kinder-und Jugendärzte -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Kinderendokrinologie und -diabetologie e.V. (DGKED)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Endokrinologie e.V. (DGE)VisitenkarteAnsprechpartner (LL-Sekretariat):
Wolfgang Seel Geschäftsstelle der DGKED e.V.
Chausseestraße 128-129
10115 Berlin Tel.: 030 / 28 04 68 04 e-Mail senden -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Das CS ist ein hochkomplexes und zugleich sehr seltenes Krankheitsbild im Kindesalter. Die Diagnostik, Differenzialdiagnostik und Behandlung bedürfen jeweils einer gezielten und strukturierten Vorgehensweise. Die vorliegende Fassung ist eine Aktualisierung der bereits bei der AWMF hinterlegten Leitlinie.
Zielorientierung der Leitlinie:Diese Leitlinie soll Kinderärzten bei der Verdachtsdiagnose CS eine diagnostische und therapeutische Hilfe sein.
Bitte loggen Sie sich ein.