
Leitlinien-Detailansicht
Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans-Gesundheit: Diagnostik, Beratung, Behandlung
Registernummer 138 - 001
Klassifikation
S3
Stand: 09.10.2018 , gültig bis 08.10.2023
25.03.2020: Kurzfassung eingestellt; 06.11.2019: Patientenleitlinie eingestellt; 27.02.2019: Langfassung und Leitlinienreport ausgetauscht
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung e.V. (DGfS)
Visitenkarte
Beteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung e.V. (DGfS)
Visitenkarte
Akademie für Ethik in der Medizin e.V. (AEM)
Visitenkarte
Deutsche Ärztliche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V. (DÄVT)
Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Psychologie e.V. (DGMP)
Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (DGPPN)
Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT) e.V.
Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie e.V. (DGPM)
Visitenkarte
Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin e.V. (DKPM)
Visitenkarte
Beteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Berufsverband Deutscher Nervenärzte (BVDN)
Berufsverband deutscher Psychiater (BVDP)
Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)
Gesellschaft für Sexualwissenschaft (GSW)
Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP)
Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
PD Dr. Timo O. Nieder Leiter, Spezialambulanz für Sexuelle Gesundheit und Transgender-VersorgungUniversitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Institut für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie
Martinistraße 52
20246 Hamburg Tel.: 040 7410-52226 e-Mail senden
Leitlinienkoordination:
PD Dr. Timo O. NiederProf. Dr. Bernhard Strauß
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Kurzfassung der Leitlinie "Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans-Gesundheit: Diagnostik, Beratung, Behandlung"- Download
- 0,20 MB
Langfassung der Leitlinie "Geschlechtsinkongruenz, Geschlechtsdysphorie und Trans-Gesundheit: Diagnostik, Beratung, Behandlung"- Download
- 3,62 MB
Patientenleitlinie "Leitfaden Trans*Gesundheit"- Download
- 5,89 MB
Leitlinienreport- Download
- 2,54 MB
Angaben zu InterssenkonfliktenEvidenztabelle: NeovaginaEvidenztabelle: Allgemeine Wirksamkeit körpermodifizierender BehandlungenEvidenztabelle: Hysterektomiepublizierte KurzfassungFederführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung e.V. (DGfS)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Alle am Diagnostik-, Beratungs-, Indikationsstellungs- und Behandlungsprozess BeteiligtenPatientenzielgruppe
Personen, die sich geschlechtsdysphorisch erleben (z.B. im Zusammenhang mit Transsexualität)Versorgungsbereich
Psychosoziale Medizin, Psychiatrie, Psychotherapie, Sexualtherapie -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung e.V. (DGfS)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung e.V. (DGfS)VisitenkarteAkademie für Ethik in der Medizin e.V. (AEM)VisitenkarteDeutsche Ärztliche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V. (DÄVT)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Medizinische Psychologie e.V. (DGMP)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (DGPPN)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT) e.V.VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie e.V. (DGPM)VisitenkarteDeutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin e.V. (DKPM)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Berufsverband Deutscher Nervenärzte (BVDN)Berufsverband deutscher Psychiater (BVDP)Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK)Gesellschaft für Sexualwissenschaft (GSW)Schweizerische Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (SGPP)Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
PD Dr. Timo O. Nieder Leiter, Spezialambulanz für Sexuelle Gesundheit und Transgender-Versorgung
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Institut für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie
Martinistraße 52
20246 Hamburg Tel.: 040 7410-52226 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
PD Dr. Timo O. Nieder
Prof. Dr. Bernhard Strauß -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Die bisherigen "Standards der Behandlung und Begutachtung von Transsexuellen" (Becker et al. 1997) gelten als nicht mehr zeitgemäß.
Zielorientierung der Leitlinie:Professionalisierung und Individualisierung der Behandlung der Geschlechtsdysphorie sowie Etablierung einer effizienten Gesundheitsfürsorge für transsexuelle Menschen
Bitte loggen Sie sich ein.