
Leitlinien-Detailansicht
Begutachtung nach gedecktem Schädel-Hirntrauma im Erwachsenenalter
Registernummer 094 - 002
Klassifikation
S2k
Stand: 01.07.2018 , gültig bis 30.06.2023
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Begutachtung nach gedecktem Schädel-Hirntrauma im Erwachsenenalter"
- Download
- 0,34 MB
Leitlinienreport
- Download
- 0,15 MB
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung e.V. (DGNB)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Begutachtung nach gedecktem Schädel-Hirntrauma im Erwachsenenalter"- Download
- 0,34 MB
Leitlinienreport- Download
- 0,15 MB
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung e.V. (DGNB)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Neurologische, neurochirurgische, neuroradiologische und neuropsychologische Gutachter.Patientenzielgruppe
Zu Begutachtende nach Schädel-HirntraumaVersorgungsbereich
Bundesrepublik Deutschland -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Neurowissenschaftliche Begutachtung e.V. (DGNB)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie e.V. (DGNC)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie, Psychosomatik und Nervenheilkunde e.V. (DGPPN)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Gesellschaft für Neuropsychologie (GNP)Berufsverband deutscher Neurologen, BDNBundesverband Rehabilitation (BDH)Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Prof. Dr. Claus-W. Wallesch BDH-Klinik Elzach GmbH
Am Tannwald 1
79215 Elzach Tel.: 07682 / 801-870 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. Claus-W. Wallesch -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Schaffung einheitlicher soweit möglich evidenzbasierter Standards inder neurologischen Begutachtung.
Zielorientierung der Leitlinie:Schaffung einheitlicher soweit möglich evidenzbasierter Standards inder neurologischen Begutachtung.
Bitte loggen Sie sich ein.