
Leitlinien-Detailansicht
Gestationsdiabetes mellitus (GDM), Diagnostik, Therapie und Nachsorge
Registernummer 057 - 008
Klassifikation
S3
Stand: 28.02.2018 , gültig bis 27.02.2023
28.6.2019: redaktionell überarbeitete Patientenleitlinie ausgetauscht; 28.6.2019: redaktionell überarbeitete Langfassung ausgetauscht, 20.03.2019: Langfassung ausgetauscht
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Gestationsdiabetes mellitus (GDM), Diagnostik, Therapie und Nachsorge"
- Download
- 4,59 MB
Patientenleitlinie "Gestationsdiabetes mellitus (GDM), Diagnostik, Therapie und Nachsorge"
- Download
- 4,89 MB
Leitlinienreport
- Download
- 0,61 MB
Evidenzbericht
- Download
- 0,99 MB
Praxishilfe
Einlegebogen Mutterpass mg/dl
Einlegebogen Mutterpass mmol/l
BMI-Perzentillen
Edinburgh Depressions-Fragebogen nach der Geburt (EPDS), Fragebogen und Auswertung
Dia-Version
Angaben zu Interessenkonflikten
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V. (DDG)
Visitenkarte
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Gestationsdiabetes mellitus (GDM), Diagnostik, Therapie und Nachsorge"- Download
- 4,59 MB
Patientenleitlinie "Gestationsdiabetes mellitus (GDM), Diagnostik, Therapie und Nachsorge"- Download
- 4,89 MB
Leitlinienreport- Download
- 0,61 MB
Evidenzbericht- Download
- 0,99 MB
PraxishilfeEinlegebogen Mutterpass mg/dlEinlegebogen Mutterpass mmol/lBMI-PerzentillenEdinburgh Depressions-Fragebogen nach der Geburt (EPDS), Fragebogen und AuswertungDia-VersionAngaben zu InteressenkonfliktenVerbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V. (DDG)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Fachärzte für Gynäkologie und Geburtshilfe, Internisten und Allgemeinmediziner mit Zusatzbezeichnung Diabetologie, Hebammen, NeonatologenPatientenzielgruppe
Schwangere mit Gestationsdiabetes oder erhöhtem Risiko für DiabetesVersorgungsbereich
ambulant und stationär; spezialisierte Versorgung; Früherkennung, Diagnostik, Therapie -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Diabetes Gesellschaft e.V. (DDG)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin e.V. (DGPM)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft e.V.VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM)VisitenkarteGesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin e.V. (GNPI)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Arbeitsgemeinschaft für materno-fetale Medizin e.V. (AGMFM)Deutsche Gesellschaft für Pränatal- und Geburtsmedizin e.V. (DGPGM)Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (OEGGG)Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SGGG)diabetesDE – Deutsche Diabetes-HilfeÖsterreichische Diabetes Gesellschaft (ÖDG)Schweizerische Gesellschaft für Endokrinologie und Diabetologie (SGED)Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
DGGG-Leitliniensekretariat Frauenklinik Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsstr. 21-23
91054 Erlangen
Tel.: 09131 85 44063 oder 44060 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. Ute Schäfer-Graf Berliner Diabeteszentrum für Schwangere
St. Joseph Krankenhaus
Wüsthoffstrasse 15
12101 Berlin e-Mail senden -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Die Gültigkeit der bestehenden Leitlinie zum Gestationsdiabetes läuft im August 2016 aus.
Zielorientierung der Leitlinie:Verbesserung und Vereinheitlichung der Diagnostik, Therapie und Nachsorge bei Gestationsdiabetes
Bitte loggen Sie sich ein.