
Leitlinien-Detailansicht
Schwindel, akut in der Hausarztpraxis
Registernummer 053 - 018
Klassifikation
S3
Stand: 30.11.2015 (in Überarbeitung), gültig bis 29.11.2020
Seit > 5 Jahren nicht aktualisiert, Leitlinie wird zur Zeit überarbeitet; 12.07.2019: Gültigkeit der Leitlinie nach inhaltlicher Überprüfung durch das Leitliniensekretariat verlängert bis 29.11.2020
Verfügbare Dokumente
Kurzfassung der Leitlinie "Schwindel, akut in der Hausarztpraxis"
- Download
- 0,90 MB
Langfassung der Leitlinie "Schwindel, akut in der Hausarztpraxis"
- Download
- 2,59 MB
Evidenzbericht
- Download
- 0,80 MB
Anmeldung Update
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Kurzfassung der Leitlinie "Schwindel, akut in der Hausarztpraxis"- Download
- 0,90 MB
Langfassung der Leitlinie "Schwindel, akut in der Hausarztpraxis"- Download
- 2,59 MB
Evidenzbericht- Download
- 0,80 MB
Anmeldung UpdateVerbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Allgemeinärzte, hausärztliche Internisten und sonstige primärmedizinisch tätige FachgebietePatientenzielgruppe
Patienten mit Schwindel ohne primär ersichtlichen neurolog., hno-ärztlichen oder cardiologischen GrundVersorgungsbereich
Hausärztliche Versorgungsebene -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin e.V. (DGIM)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)VisitenkarteAnsprechpartner (LL-Sekretariat):
Dr. Anne Barzel DEGAM-Geschäftsstelle Leitlinien
c/o Institut für Allgemeinmedizin
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martinistr. 52
20246 Hamburg Tel.: 040 7410 - 59769 Fax.: 040 7410 - 53681 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. Heinz-Harald Abholz Institut für Allgemeinmedizin
Universitätsklinikum DüsseldorfLeitlinienkoordination:
Dr. Ralf Jendyk Arbeitsbereich Allgemeinmedizin
Universitätsklinikum Münster -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Häufiger und insbes. diagnostisch komplexer Behandlungsgrund, bei dem auf Hausarztebene entschieden werden muss, ob der Pat. primär in der hausärztlichen Versorgung bleiben kann oder ob er zu Spezialisten und dann in welcher Reihenfolge überwiesen werden muss.
Zielorientierung der Leitlinie:Hausärztlicher Versorgungsbereich (Verbesserung der Versorgungsqualität)
Bitte loggen Sie sich ein.