
Leitlinien-Detailansicht
Akuter und chronischer Husten
Registernummer 053 - 013
Klassifikation
S3
Stand: 01.02.2021 , gültig bis 31.12.2025
19.1.2022: überarbeitete Langfassung ausgetauscht
Verfügbare Dokumente
Kurzfassung der Leitlinie "Akuter und chronischer Husten"
- Download
- 2,92 MB
Langfassung der Leitlinie "Akuter und chronischer Husten"
- Download
- 4,91 MB
Leitlinienreport
- Download
- 3,43 MB
Evidenzbericht
- Download
- 1,06 MB
Angaben zu Interessenkonflikten
Anhang A – Leitliniensynopsis
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Kurzfassung der Leitlinie "Akuter und chronischer Husten"- Download
- 2,92 MB
Langfassung der Leitlinie "Akuter und chronischer Husten"- Download
- 4,91 MB
Leitlinienreport- Download
- 3,43 MB
Evidenzbericht- Download
- 1,06 MB
Angaben zu InteressenkonfliktenAnhang A – LeitliniensynopsisVerbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Allgemeinärzte, Internisten und sonstige primärmedizinisch tätige FachgebietePatientenzielgruppe
Erwachsene Patientinnen und Patienten mit akutem oder chronischem HustenVersorgungsbereich
Primärärztlicher Bereich -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Infektiologie e.V. (DGI)VisitenkarteGesellschaft für Phytotherapie e.V. (GPT)VisitenkarteAnsprechpartner (LL-Sekretariat):
DEGAM-Geschäftsstelle Leitlinien
c/o Universitätsklinik Ulm
Institut für Allgemeinmedizin
Albert-Einstein-Allee 23
89081 Ulm
Tel.: 0731 / 500 57901 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Karen Krüger (DEGAM)
Sabine Gehrke-Beck (DEGAM)
Felix Holzinger (DEGAM)
Christoph Heintze (DEGAM)
-
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Husten ist einer der häufigsten Beratungsanlässe in der Hausarztpraxis; geplantes Update der DEGAM-LL Husten
Zielorientierung der Leitlinie:Aktualisierung der bestehenden S3-LL Husten mit evidenzbasierten Empfehlungen zu Diagnostik, Differentialdiagnose und Therapie sowie zur adäquaten Beratung von Patienten mit akutem und chronischem Husten; Zielgruppe: Hausärzte mit unselektierten Patientenspektrum; außerdem Vermeidung von Überversorgung in Diagnostik und Therapie, u.a. Senkung nicht indizierter Antibiotikabehandlungen bei Atemwegsinfekten.
Bitte loggen Sie sich ein.