
Leitlinien-Detailansicht
Periphere Hörstörungen im Kindesalter
Registernummer 049 - 010
Klassifikation
S2k
Stand: 30.09.2013 (in Überarbeitung), gültig bis 29.09.2018
Seit > 5 Jahren nicht aktualisiert, Leitlinie wird zur Zeit überarbeitet; 22.11.2017: Gültigkeit der Leitlinie nach inhaltlicher Überprüfung verlängert bis 29.09.2018
Verfügbare Dokumente
Kurzfassung der Leitlinie "Periphere Hörstörungen im Kindesalter"
- Download
- 1,57 MB
Langfassung der Leitlinie "Periphere Hörstörungen im Kindesalter"
- Download
- 3,36 MB
Anmeldung Update
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e.V. (DGPP)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Kurzfassung der Leitlinie "Periphere Hörstörungen im Kindesalter"- Download
- 1,57 MB
Langfassung der Leitlinie "Periphere Hörstörungen im Kindesalter"- Download
- 3,36 MB
Anmeldung UpdateFederführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e.V. (DGPP)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Alle Fachgruppen, die medizinisch und/oder therapeutisch an und mit Kindern arbeitenPatientenzielgruppe
Kinder mit Schallleitungs- oder SchallempfindungsschwerhörigkeitVersorgungsbereich
Kinder mit Schallleitungs- oder Schallempfindungsschwerhörigkeit -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e.V. (DGPP)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. (DGHNO-KHC)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Audiologie (DGA)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Deutscher Berufsverband der Fachärzte für Phoniatrie und Pädaudiologie e.V.Berufsverband Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen, BDHArbeitsgemeinschaft Deutschsprachiger Audiologen, Neurootologen und OtologenBerufsverband der Kinder- und Jugendärzte e. V. (BVKJ)Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl)Deutscher Berufsverband der Hals-Nasen-Ohrenärzte e.V., BVHNODeutscher Schwerhörigenbund e.VAnsprechpartner (LL-Sekretariat):
Prof. Dr. med. Wolfgang Delb HNO-Kooperation Südwestpfalz
Pfaffplatz 10
67659 Kaiserslautern Tel.: 0631 / 310-7880 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. med. Wolfgang Delb -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Inzidenz des Störungsbildes, Bedeutsame Folgen der Hörstörung: Beeinträchtigung von Sprache, intellektueller, seelischer und sozialer Entwicklung
Zielorientierung der Leitlinie:Verbesserung der der Diagnostik und Therapie hörgestörter Kinder
Bitte loggen Sie sich ein.