
Leitlinien-Detailansicht
Onkologische Grunderkrankung, Fieber und Granulozytopenie (mit febriler Neutropenie) außerhalb der allogenen Stammzelltransplantation, Diagnostik und Therapie bei Kindern
Stand: 01.01.2016 , gültig bis 01.01.2021
17.07.2018: Gültigkeit der Leitlinie nach inhaltlicher Überprüfung durch das Leitliniensekretariat verlängert bis 01.01.2021
Federführende Fachgesellschaft
Beteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Beteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Prof. Dr. med. Arne Simon Klinik für Pädiatrische Onkologie und HämatologieUniversitätsklinikum des Saarlandes
Kirrberger Straße, Gebäude 9
66421 Homburg/Saar Tel.: Tel: 06841 / 1628399 Fax.: Fax 06841 / 1628424 e-Mail senden
Leitlinienkoordination:
Prof. Dr. med. Arne Simon-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Kurzfassung der Leitlinie "Onkologische Grunderkrankung, Fieber und Granulozytopenie (mit febriler Neutropenie) außerhalb der allogenen Stammzelltransplantation, Diagnostik und Therapie bei Kindern"- Download
- 0,52 MB
Langfassung der Leitlinie "Onkologische Grunderkrankung, Fieber und Granulozytopenie (mit febriler Neutropenie) außerhalb der allogenen Stammzelltransplantation, Diagnostik und Therapie bei Kindern"- Download
- 0,67 MB
Leitlinienreport- Download
- 0,07 MB
Interessenkonflikt-ErklärungenFederführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektologie (DGPI)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Patientenzielgruppe
Kinder mit onkologischer Grunderkrankung, Fieber und Granulozytopenie (mit febriler Neutropenie) außerhalb der allogenen StammzelltransplantationVersorgungsbereich
Pädiatrische Onkologie und Hämatologie. Behandlungszentren der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie, der Swiss Pediatric Oncology Group und der Österreichischen Gesellschaft für Hämatologie & Medizinische Onkologie (OeGHO). -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Infektologie (DGPI)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)VisitenkartePaul-Ehrlich-Gesellschaft für Chemotherapie e.V. (PEG)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Swiss Pediatric Oncology Group (SPOG)Pädiatrische Infektiologiegruppe der Schweiz (PIGS)Österreichische Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (OeGHO)Arbeitsgruppe Infektiologie der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (ÖGKJ)Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Prof. Dr. med. Arne Simon Klinik für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie
Universitätsklinikum des Saarlandes
Kirrberger Straße, Gebäude 9
66421 Homburg/Saar Tel.: Tel: 06841 / 1628399 Fax.: Fax 06841 / 1628424 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. med. Arne Simon -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Erhebliche praktische Relevanz in der klinischen Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit Krebserkrankung (zwischen 20 und 30% der stationären Aufnahmen in der pädiatrischen Onkologie; zusätzlich nosokomial erworbene Infektionen). Bislang ist keine deutschsprachige Leitlinie zum Thema verfügbar. In der Praxis gibt es eine starke Variabilität des diagnostischen und therapeutischen Vorgehens, das sich oft nicht an der verfügbaren Evidenz sondern eher an lokalen Traditionen orientiert.
Zielorientierung der Leitlinie:Verbesserung der Behandlungsqualität und der Patientensicherheit. Bereitstellung einer Konsensusempfehlung (S2k) auf der Grundlage der bis heute verfügbaren Evidenz und Erfahrung. Antibiotic Stewardship in der Pädiatrischen Onkologie
Bitte loggen Sie sich ein.