
Leitlinien-Detailansicht
Retinale arterielle Verschlüsse
Registernummer 045 - 013
Klassifikation
S2e
Stand: 23.11.2016 (in Überarbeitung), gültig bis 22.11.2021
7.4.2022: Leitlinien-Manuskript zur Begutachtung eingereicht, Review noch nicht abgeschlossen; Seit > 5 Jahren nicht aktualisiert, Leitlinie wird zur Zeit überarbeitet; 03.08.2017: redaktionell überarbeitete Langfassung ausgetauscht
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Retinale arterielle Verschlüsse"
- Download
- 0,98 MB
Leitlinienreport
- Download
- 1,16 MB
Interesssenkonflikt-Erklärungen
Anmeldung Update
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V. (DOG)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Retinale arterielle Verschlüsse"- Download
- 0,98 MB
Leitlinienreport- Download
- 1,16 MB
Interesssenkonflikt-ErklärungenAnmeldung UpdateFederführende Fachgesellschaft
Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V. (DOG)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
AugenärztePatientenzielgruppe
Patienten mit retinalem ArterienverschlussVersorgungsbereich
Augenheilkunde -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V. (DOG)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Retinologische Gesellschaft e. V. (mit-federführend)Berufsverband der Augenärzte DeutschlandsAnsprechpartner (LL-Sekretariat):
Prof. Dr. Bernd Bertram Sprecher der DOG-BVA-Leitlinien-Kommission
Löhergraben 30
52064 Aachen Tel.: 0241 - 20236 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. Nicolas FeltgenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. Bernd BertramLeitlinienkoordination:
Dr. Daniela Claessens -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Bisher besteht keine Leitlinie zum Thema; einige Nachfragen von Augenärzten nach einer Leitlinie mit diesem Thema bei bestehender Unsicherheit zu Nutzen und Risiken der verfügbaren Behandlungsalternativen
Zielorientierung der Leitlinie:Leitfaden für Diagnostik und Therapie mit Analyse der verfügbaren Evidenz
Bitte loggen Sie sich ein.