
Leitlinien-Detailansicht
Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen
Registernummer 044 - 001
Klassifikation
S2k
Stand: 01.02.2021 , gültig bis 30.06.2023
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen"
- Download
- 4,66 MB
Angaben zu Interessenkonflikten
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Verbrennungsmedizin e.V. (DGV)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen"- Download
- 4,66 MB
Angaben zu InteressenkonfliktenVerbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Verbrennungsmedizin e.V. (DGV)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Ärzte für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Anästhesisten und Intensivmediziner, Hygieniker und Mikrobiologen auf Verbrennungsintensivstationen, Psychotraumatologen in der Behandlung brandverletzter Patienten, Orthopädietechniker in der Nachsorge brandverletzter Patienten, Physiotherapeuten sowie Patienten/AngehörigePatientenzielgruppe
Patienten mit Verbrennungen und FolgeerkrankungenVersorgungsbereich
Akut Medizin und Reha , Verbrennungsmedzin -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Verbrennungsmedizin e.V. (DGV)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft der Plastischen, Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen e.V. (DGPRÄC)VisitenkarteDeutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin e.V. (DIVI)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e.V. (DGHM)VisitenkarteDeutschsprachige Gesellschaft für Psychotraumatologie e.V. (DeGPT)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Kinderchirurgie e.V. (DGKCH)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Physikalische und Rehabilitative Medizin e.V. (DGPRM)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Deutscher Bundesverband für Narbentherapie (DBNZ e.V.)Bundesinnungsverband für Orthopädietechnik (BIV)Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK)Cicatrix e.V.Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Prof. Dr. H.O. Rennekampff Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie
Rhein-Maas Klinikum Würselen
Mauerfeldchen 25
52146 Würselen e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. H.O. Rennekampff Klinik für Plastische Chirurgie, Hand- und Verbrennungschirurgie
Rhein-Maas Klinikum Würselen
Mauerfeldchen 25
52146 Würselen e-Mail senden -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Thermische Verletzungen zählen zu den schwersten und mit ihren Folgen auch zu den nachhaltigsten Traumen. Daraus ergeben sich hohe Anforderungen an die Versorgungsqualität mit qualifizierter, komplexer interdisziplinärer Behandlung, die von nationalen und internationalen Fachgesellschaften eindeutig definiert ist.
Zielorientierung der Leitlinie:Das Ziel der Leitlinie ist ein Konsens der beteiligten Fachgesellschaften in der Behandlung thermischer Schädigungen der Haut bei Erwachsenen.
Bitte loggen Sie sich ein.