
Leitlinien-Detailansicht
Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention und Management unkomplizierter, bakterieller, ambulant erworbener Harnwegsinfektionen bei erwachsenen Patienten
Registernummer 043 - 044
Klassifikation
S3
Stand: 30.04.2017 (in Überarbeitung), gültig bis 31.12.2021
Verfügbare Dokumente
Kurzfassung der Leitlinie "Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention und Management unkomplizierter, bakterieller, ambulant erworbener Harnwegsinfektionen bei erwachsenen Patienten"
- Download
- 0,74 MB
Langfassung der Leitlinie "Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention und Management unkomplizierter, bakterieller, ambulant erworbener Harnwegsinfektionen bei erwachsenen Patienten"
- Download
- 2,70 MB
Anmeldung Update
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Kurzfassung der Leitlinie "Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention und Management unkomplizierter, bakterieller, ambulant erworbener Harnwegsinfektionen bei erwachsenen Patienten"- Download
- 0,74 MB
Langfassung der Leitlinie "Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention und Management unkomplizierter, bakterieller, ambulant erworbener Harnwegsinfektionen bei erwachsenen Patienten"- Download
- 2,70 MB
Anmeldung UpdateFederführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Allgemeinärzte, Gynäkologen, Infektiologen, Mikrobiologen, Nephrologen, Urologen.Patientenzielgruppe
Erwachsene Patienten mit unkomplizierten Harnwegsinfektionen.Versorgungsbereich
Ambulante erwachsene Patienten; geriatrische Patienten in Versorgungseinrichtungen -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Nephrologie e.V. (DGfN)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e.V. (DGHM)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Infektiologie e.V. (DGI)VisitenkartePaul-Ehrlich-Gesellschaft für Infektionstherapie e.V. (PEG)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin e.V. (DGKL)VisitenkarteArbeitskreis "Krankenhaus- & Praxishygiene" der AWMFVisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
ICA Deutschland e.V.Bundesverband Deutscher Krankenhausapotheker ADKA e.V.Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Prof. Dr. F. Wagenlehner Direktor der Klinik für Urologie, Kinderurologie und Andrologie
Universitätsklinikum Giessen und Marburg, Standort Giessen
Justus-Liebig-Universität, Giessen
Rudolf-Buchheim Str. 7
35385 Giessen Tel.: 0641 9944518 Fax.: 0641 9944509 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. F.M.E. WagenlehnerLeitlinienkoordination:
PD Dr. Guido Schmiemann Institut für Public Health und Pflegeforschung
Abteilung 1: Versorgungsforschung/ Department for Health Services Research
Universität Bremen
Grazer Str. 4
28359 Bremen Tel.: 0421-218 688- 15 Fax.: 0421-218 9868815 e-Mail senden -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Etablierung von Standards in Diagnostik, Therapie und Prävention von Harnwegsinfektionen zum rationalen Einsatz antimikrobieller und nicht antimikrobieller Substanzen, zur Reduktion des Gebrauchs von Antibiotika bei fehlender Indikation, zur Vermeidung eines einseitigen Einsatzes bestimmter Antibiotika-Klassen und damit Vermeidung der Entwicklung von Resistenzen.
Schlüsselwörter:Blasenentzündung
Bitte loggen Sie sich ein.