
Leitlinien-Detailansicht
Diagnostik und Therapie der Varikose
Registernummer 037 - 018
Klassifikation
S2k
Stand: 31.03.2019 , gültig bis 30.03.2024
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Diagnostik und Therapie der Varikose"
- Download
- 1,50 MB
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
- S3-Leitlinie Prophylaxe der venösen Thromboembolie (VTE)
- Venenthrombose und Lungenembolie: Diagnostik und Therapie
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK), Diagnostik, Therapie und Nachsorge
- Medizinische Kompressionstherapie der Extremitäten mit Medizinischem Kompressionsstrumpf (MKS), Phlebologischem Kompressionsverband (PKV) und Medizinischen adaptiven Kompressionssystemen (MAK)
- Intermittierende pneumatische Kompression (IPK, AIK)
- Diagnostik und Therapie des Ulcus cruris venosum
- Diagnostik und Therapie der Lymphödeme
- Sklerosierungsbehandlung der Varikose
- Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den Risiken periphere arterielle Verschlusskrankheit, Diabetes mellitus, chronisch venöse Insuffizienz
- Venöse Diagnostik mit der Lichtreflexionsrheographie / Photoplethysmographie
- Venöse Diagnostik mit der Phlebodynamometrie
- Venöse Diagnostik mit der Venenverschlußplethysmographie mittels Dehnungsmessstreifen
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Phlebologie e.V. (DGP)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Diagnostik und Therapie der Varikose"- Download
- 1,50 MB
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
- S3-Leitlinie Prophylaxe der venösen Thromboembolie (VTE)
- Venenthrombose und Lungenembolie: Diagnostik und Therapie
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK), Diagnostik, Therapie und Nachsorge
- Medizinische Kompressionstherapie der Extremitäten mit Medizinischem Kompressionsstrumpf (MKS), Phlebologischem Kompressionsverband (PKV) und Medizinischen adaptiven Kompressionssystemen (MAK)
- Intermittierende pneumatische Kompression (IPK, AIK)
- Diagnostik und Therapie des Ulcus cruris venosum
- Diagnostik und Therapie der Lymphödeme
- Sklerosierungsbehandlung der Varikose
- Lokaltherapie chronischer Wunden bei Patienten mit den Risiken periphere arterielle Verschlusskrankheit, Diabetes mellitus, chronisch venöse Insuffizienz
- Venöse Diagnostik mit der Lichtreflexionsrheographie / Photoplethysmographie
- Venöse Diagnostik mit der Phlebodynamometrie
- Venöse Diagnostik mit der Venenverschlußplethysmographie mittels Dehnungsmessstreifen
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Phlebologie e.V. (DGP)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Phlebologen, Dermatologen, Gefäßchirurgen, AngiolgenPatientenzielgruppe
VarikosepatientenVersorgungsbereich
Phlebologie -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Phlebologie e.V. (DGP)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin - Gesellschaft für operative, endovaskuläre und präventive Gefäßmedizin e.V. (DGG)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Angiologie - Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. (DGA)VisitenkarteDeutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Deutsche Gesellschaft für Dermatochirurgie (DGDC)Berufsverband der Phlebologen (BVP)Arbeitsgemeinschaft der niedergelassenen Gefäßchirurgen Deutschlands e.V. (ANG)Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Anja Pielhau Sekretariat der DGP
c/o Klinik und Poliklinik für Dermatologie der Universität Bonn
Sigmund-Freud-Str. 25
53105 Bonn
53125 Bonn
Tel.: 0228-2871-6959 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
PD Dr. med. Felizitas Pannier Praxis Dr. Pannier
Dermatologie / Phlebologie / Allergologie
Helmholtzstr. 4-6
53123 Bonn
Leitlinienkoordination:
Dr. Thomas Noppeney MVZ Obere Turnstraße
Dres. Noppeney und Kollegen
Obere Turnstraße 8-10
90429 Nürnberg -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Diagnostik und Therapie der Varikose
Bitte loggen Sie sich ein.