
Leitlinien-Detailansicht
Gonarthrose
Registernummer 033 - 004
Klassifikation
S2k
Stand: 30.11.2017 (in Überarbeitung), gültig bis 29.11.2022
09.09.2020: Gültigkeit der Leitlinie nach inhaltlicher Überprüfung durch das Leitliniensekretariat verlängert bis 29.11.2022
Adressaten
Die Leitlinie wendet sich speziell an Ärzte der Orthopädie, Unfallchirurgie und Innere Medizin mitSchwerpunkt Rheumatologie, die im Krankenhaus und in der Niederlassung arbeiten. Sie dient derInformation für Allgemeinmedizinern, Physio- und Ergotherapeuten, Sportlehrer mit SchwerpunktRehabilitationsmedizin und Psychologen.
Patientenzielgruppe
Patienten mit Degenerationen des Kniegelenks
Versorgungsbereich
Orthopädie, Unfallchirurgie, Innere Medizin/Rheumatologie, Allgemeinmedizin
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Gonarthrose"- Download
- 1,54 MB
Leitlinienreport- Download
- 1,30 MB
Interessenkonflikt-ErklärungenAnmeldung UpgradeVerbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e.V. (DGOOC)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Die Leitlinie wendet sich speziell an Ärzte der Orthopädie, Unfallchirurgie und Innere Medizin mitSchwerpunkt Rheumatologie, die im Krankenhaus und in der Niederlassung arbeiten. Sie dient derInformation für Allgemeinmedizinern, Physio- und Ergotherapeuten, Sportlehrer mit SchwerpunktRehabilitationsmedizin und Psychologen.Patientenzielgruppe
Patienten mit Degenerationen des KniegelenksVersorgungsbereich
Orthopädie, Unfallchirurgie, Innere Medizin/Rheumatologie, Allgemeinmedizin -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie e.V. (DGOOC)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie e.V. (DGU)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)Deutsche Gesellschaft für NaturheilkundeVereinigung Technische Orthopädie e.V. VTODeutsche KniegesellschaftGesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS)Interdisziplinäre Gesellschaft für orthopädische und unfallchirurgische Schmerztherapie (IGOST)Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK)Deutsche Rheuma-LigaDeutscher Verband der Ergotherapeuten (DVE) e.V.Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie e.V. (BVOU)Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOOC)
Straße des 17. Juni 106-108
10623 Berlin Tel.: 030 - 340 60 36 30 Fax.: 030 - 340 60 36 31 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. J. Stöve Chefarzt
Orthopädische und Unfallchirurgische Klinik
St. Marienkrankenhaus
Salzburger Straße 15
67067 Ludwigshafen -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:- relevantes orthopädisch-unfallchirurgisches Thema- breites Spektrum therapeutischer Möglichkeiten mit zum Teil ganz unterschiedlicher WirksamkeitZielorientierung der Leitlinie:
Mehr Sicherheit bei Diagnose und Therapie der Gonarthrose
Schlüsselwörter:Arthrose des Kniegelenkes
Bitte loggen Sie sich ein.