
Leitlinien-Detailansicht
Kaposi-Sarkom
Stand: 01.10.2021 , gültig bis 30.09.2026
4.3.2022: redaktionell überarbeitete Lang- und Kurzfassung ausgetauscht
Versorgung der verschiedenen Subtypen des Kaposi Sarkoms vor der Hintergrund aktueller Entwicklungen in Diagnostik und Therapie
Optimierung der Diagnostik und Therapie der Kaposi Sarkom Subtypen unter Beteiligung verschiedener an der Versorgung von Kaposi Sarkom PatientInnen beteiligten Fachgesellschaften
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Kurzfassung der Leitlinie "Kaposi-Sarkom"- Download
- 3,68 MB
Langfassung der Leitlinie "Kaposi-Sarkom"- Download
- 5,84 MB
Angaben zu InteressenkonfliktenVerbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Krebsgesellschaft e.V. (DKG)VisitenkarteDeutsche AIDS-Gesellschaft e.V. (DAIG)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Dermatologen, Onkologen, Radiologen, Venerologen, Infektiologen, HIV-SchwerpunktbehandlerPatientenzielgruppe
ErwachseneVersorgungsbereich
ambulant, teilstationär, stationär
Prävention, Früherkennung
Diagnostik, Therapie, Rehabilitation
primärärztliche Versorgung, spezialärztliche Versorgung
-
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Krebsgesellschaft e.V. (DKG)VisitenkarteDeutsche AIDS-Gesellschaft e.V. (DAIG)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Dermatologische Gesellschaft e.V. (DDG)VisitenkarteDeutsche STI-Gesellschaft e.V. (DSTIG) - Gesellschaft zur Förderung der Sexuellen GesundheitVisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Infektiologie e.V. (DGI)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Radioonkologie e.V. (DEGRO)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V. (DGVS)VisitenkarteGesellschaft für Virologie e.V. (GfV)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Onkologie der DKG und DDG (ADO) (mit-federführend)Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Univ.-Prof. Dr. med. Stephan Grabbe Direktor, Hautklinik der Universitätsmedizin
Sprecher, SFB1066 “Nanodimensionale polymere Therapeutika für die Tumortherapie”
Sprecher, Forschungszentrum für Immuntherapie
Johannes Gutenberg Universität
Langenbeckstr. 1
55131 Mainz Tel.: 06131-17 4412 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
PD Dr. med. Stefan Esser Universität Duisburg-Essen. Universitätsklinikum Essen
Klinik für Dermatologie, HPSTD-Ambulanz
Hufelandstraße 55
45147 Essen Tel.: 0201 7233696 e-Mail senden -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Versorgung der verschiedenen Subtypen des Kaposi Sarkoms vor der Hintergrund aktueller Entwicklungen in Diagnostik und Therapie
Zielorientierung der Leitlinie:Optimierung der Diagnostik und Therapie der Kaposi Sarkom Subtypen unter Beteiligung verschiedener an der Versorgung von Kaposi Sarkom PatientInnen beteiligten Fachgesellschaften
Bitte loggen Sie sich ein.