
Leitlinien-Detailansicht
Radioiodtest
Registernummer 031 - 012
Klassifikation
S1
Stand: 31.10.2014 (in Überarbeitung), gültig bis 30.10.2019
Seit > 5 Jahren nicht aktualisiert, Leitlinie wird zur Zeit überarbeitet
Verfügbare Dokumente
Kurzfassung der Leitlinie "Radioiodtest"
- Download
- 0,79 MB
Langfassung der Leitlinie "Radioiodtest"
- Download
- 1,02 MB
Anmeldung Update
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e. V. (DGN)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Kurzfassung der Leitlinie "Radioiodtest"- Download
- 0,79 MB
Langfassung der Leitlinie "Radioiodtest"- Download
- 1,02 MB
Anmeldung UpdateFederführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e. V. (DGN)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
NuklearmedizinerPatientenzielgruppe
Patienten mit gutartigen Schilddrüsenerkrankungen vor RadioiodtherapieVersorgungsbereich
Schilddrüsenerkrankungen, nuklearmedizinische Therapie -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e. V. (DGN)VisitenkarteAnsprechpartner (LL-Sekretariat):
Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin
Geschäftsstelle
Nikolaistraße 29
37073 Göttingen
0551 / 48857-401
office@nuklearmedizin.de Tel.: 0551 / 48857-401 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
PD Dr. med. M. Dietlein Klinik und Poliklink für Nuklearmedizin der Universität zu Köln
50924 Köln
Tel.: 0221 / 478-5856 Fax.: 0221 / 478-6777 e-Mail senden -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Aktualisierung, Unterstützung der Fachärzte für Nuklearmedizin und der Ärztlichen Stellen gem. StrlSchV
Zielorientierung der Leitlinie:Handlungsempfehlung für den Radioiodtest als diagnostisches Verfahren mit offenen radioaktiven Stoffen
Schlüsselwörter:Radioiodtest, Verfahrensanweisung, Schilddrüsenautonomie, Morbus Basedow, Hyperthyreose, Struma
Bitte loggen Sie sich ein.