
Leitlinien-Detailansicht
Neurologische Manifestationen bei COVID-19 Patient*innen - Living Guideline
Stand: 20.12.2021 (in Überarbeitung), gültig bis 20.12.2022
31.1.2022: überarbeitete Langfassung eingestellt
Federführende Fachgesellschaft
Beteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Beteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Katja Ziegler, Sonja van Eys Editorial Office LeitlinienDGN Dienstleistungsgesellschaft mbH
Reinhardtstr. 27 C
10117 Berlin e-Mail senden
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Neurologische Manifestationen bei COVID-19 Patient*innen - Living Guideline"- Download
- 5,78 MB
Angaben zu InteressenkonfliktenÜbersicht COVID-19 Leitlinien / Handlungsempfehlungen und -AnmeldungenAnmeldung UpgradeFederführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Neurologen, Neurointensivmediziner, Pneumologen, Infektiologen, Notfallmediziner, Intensivmediziner, Hämostasiologen, HNO-Ärzte, Neuro-Reha-Mediziner, Psychiater, PädiaterPatientenzielgruppe
Erwachsene neurologische Patienten mit Covid-19Versorgungsbereich
ambulant, stationär
Diagnostik, Therapie
spezialärztliche Versorgung
-
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Neurointensiv- und Notfallmedizin (DGNI)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. (DGHNO-KHC)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Deutsche Gesellschaft für NeurorehabilitationAnsprechpartner (LL-Sekretariat):
Katja Ziegler, Sonja van Eys Editorial Office Leitlinien
DGN Dienstleistungsgesellschaft mbH
Reinhardtstr. 27 C
10117 Berlin e-Mail senden -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Aufgrund der zunehmenden Hinweise auf eine neurologische Beteiligung bei COVID-19 hält die Deutsche Gesellschaft für Neurologie eine Orientierungshilfe für Praxis und Klinik für erforderlich.
Zielorientierung der Leitlinie:Diese S1-Leitlinie spricht Handlungsempfehlungen für die Versorgung vonPatienten mit SARS-CoV-2-Infektion hinsichtlich neurologischer Manifestationen, von neurologisch Erkrankten mit und ohne SARS-CoV-2-Infektion, von Betroffenen mit Post-Covid-Syndrom und für den Umgang mit möglichen Impfkomplikationen der SARS-CoV-2-Impfung aus. Dabei soll diese Leitlinie in der Praxis und Klinik einfach anwendbar sein.
Bitte loggen Sie sich ein.