
Leitlinien-Detailansicht
Akuttherapie des ischämischen Schlaganfalls, Ergänzung 2015 - Rekanalisierende Therapie
Registernummer 030 - 140
Klassifikation
S2k
Stand: 06.10.2015 (in Überarbeitung), gültig bis 05.10.2020
Seit > 5 Jahren nicht aktualisiert, Leitlinie wird zur Zeit überarbeitet; Leitlinie wird in 030-046 integriert
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Akuttherapie des ischämischen Schlaganfalls, Ergänzung 2015 - Rekanalisierende Therapie"
- Download
- 1,17 MB
Leitlinienreport
- Download
- 0,72 MB
Interessenkonflikt-Erklärungen
Anmeldung Update 030-046, Akuttherapie des ischämischen Hirninfarktes
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Akuttherapie des ischämischen Schlaganfalls, Ergänzung 2015 - Rekanalisierende Therapie"- Download
- 1,17 MB
Leitlinienreport- Download
- 0,72 MB
Interessenkonflikt-ErklärungenAnmeldung Update 030-046, Akuttherapie des ischämischen HirninfarktesVerbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Der Schwerpunkt dieser Leitlinie mit einer klar fokussierten Fragestellung liegt eindeutig im medizinischen Akutbereich. Die Empfehlungen richten sich daher an die Ärzte, die mit dieser Form der spezialisierten Akutbehandlung von Schlaganfallpatienten befasst sind (Neurologen, Neuroradiologen, neurologische Intensivmediziner).Patientenzielgruppe
Erwachsene Patienten mit akutem Hirninfarkt in den ersten Stunden nach Symptombeginn.Versorgungsbereich
Die Behandlung von Patienten mit akutem Schlaganfall umfasst überwiegend eine Betreuung im stationären Bereich. Die in dieser Leitlinie thematisierten Maßnahmen zur Akuttherapie werden größtenteils durch Neurologen, Neuroradiologen und Intensivmediziner stationär initiiert. Hier wird auf die Versorgung durch neurologische Intensivmediziner fokussiert. -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Schlaganfall-Gesellschaft e.V. (DSG)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR)VisitenkarteAnsprechpartner (LL-Sekretariat):
Katja Ziegler, Sonja van Eys Editorial Office Leitlinien
DGN Dienstleistungsgesellschaft mbH
Reinhardtstr. 27 C
10117 Berlin Tel.: (030) 531 43 79 46 oder 531 43 79 45 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. Peter A. Ringleb Neurologische Universitätsklinik Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 400
69120 Heidelberg -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Hochrangige neue Studien-Evidenz zur mechanischen Thrombektomie bei Patienten mit akutem Schlaganfall mit großer Versorgungsrelevanz.
Vorgesehen ist dies als erstes Modul der Aktualisierung der Leitlinie 030-046 (Schlaganfallakuttherapie).
Zielorientierung der Leitlinie:Der Schlaganfall zählt zu den häufigsten Erkrankungen in Deutschland und ist eine der führenden Ursachen von Morbidität und Mortalität weltweit. Eine potenziell kurative Behandlung ist nur in den ersten Stunden nach Symptombeginn möglich.
Bitte loggen Sie sich ein.