
Leitlinien-Detailansicht
Neurogene Dysphagien
Registernummer 030 - 111
Klassifikation
S1
Stand: 30.09.2012 (in Überarbeitung), gültig bis 31.12.2016
16.1.2015: Langfassung ausgetauscht, Die Kapitel "Was gibt es Neues" und "Die wichtigsten Empfehlungen auf einen Blick" sind ergänzt worden; 19.8.2014: Gültigkeit der Leitlinie nach Überprüfung durch das Leitliniensekretariat bis zum 31.12.2016 verlängert
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Ärzte bzw. Schlucktherapeuten/Sprachtherapeuten/Logopäden, die ambulant oder im Klinikbereich erwachsene Patienten mit neurogenen Dysphagien betreuen. Die Empfehlungen wurden so verständlich wie möglich formuliert, damit sie auch von anderen Berufsgruppen (Ergotherapeuten, Pflegekräfte) sowie Betroffenen bzw. deren Angehörigen und von Selbsthilfegruppen genutzt werden können.Patientenzielgruppe
Erwachsene Patienten mit neurologischen SchluckstörungenVersorgungsbereich
Ambulanter und stationärer Bereich -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation e.V. (DGNR)VisitenkarteDeutsche Schlaganfall-Gesellschaft (DSG)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie e.V. (DGPP)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V. (DGVS)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie e.V. (DGAV)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Deutsche Gesellschaft für Neurotraumatologie und Klinische Neurorehabilitaion (DGNKN)Deutscher Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie (dbs)Deutscher Bundesverband für Logopädie e.V. (dbl)Deutsche Gesellschaft für Endoskopie - Assistenzpersonal e.V. (DEGEA)European Society of Gastroenterology and Endoscopy Nurses and Associates (ESGENA)Österreichische Gesellschaft für Neurologie (ÖGN)Österreichische Gesellschaft für NeurorehabilitationÖsterreichische Dystonie- und Botulinum-Toxin-Arbeitsgruppe, ÖDBAGSchweizerische Gesellschaft für NeurologieAnsprechpartner (LL-Sekretariat):
Katja Ziegler, Sonja van Eys Editorial Office „Leitlinien der DGN“
c/o albertZWEI media GmbH
Oettingenstraße 25
D-80538 München Tel.: +49 (0)89 46148629 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Dr. Mario Prosiegel Fachklinik Bad Heilbrunn
Wörnerweg 30
83670 Bad Heilbrunn e-Mail senden -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Noch gewisse "Versorgungslücke" in Deutschland bzgl. Diagnostik und bes. Therapie neurogener Dysphagien; allein in der akuten Schlaganfallphase leiden >50% der Betroffenen an Dysphagien
Zielorientierung der Leitlinie:U.g. Berufsgruppen sollen auf dem Boden der best-verfügbaren Datenlage mit dysphagischen Patienten Diagnostik und Therapie betreiben
Bitte loggen Sie sich ein.