
Leitlinien-Detailansicht
Hirnabszess
Registernummer 030 - 108
Klassifikation
S1
Stand: 01.01.2021 , gültig bis 31.12.2026
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Hirnabszess"
- Download
- 5,48 MB
Clinical Pathway
Angaben zu Interessenkonflikten
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Hirnabszess"- Download
- 5,48 MB
Clinical PathwayAngaben zu InteressenkonfliktenVerbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Neurologen, Neurochirurgen, Neuroradiologen, Medizinische Mikrobiologen, InfektiologenPatientenzielgruppe
Erwachsene Patienten mit HirnabszessVersorgungsbereich
ambulant, stationär; Früherkennung; Diagnostik, Therapie, Rehabilitation; spezialärztliche Versorgung -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie e.V. (DGNC)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Neuropathologie und Neuroanatomie (DGNN)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie e.V. (DGHM)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Österreichische Gesellschaft für Neurologie (ÖGN)Schweizerische Gesellschaft für NeurologieAnsprechpartner (LL-Sekretariat):
Katja Ziegler, Sonja van Eys Editorial Office Leitlinien
DGN Dienstleistungsgesellschaft mbH
Reinhardtstr. 27 C
10117 Berlin Tel.: (030) 531 43 79 46 oder 531 43 79 45 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. R. Nau Geriatrisches Zentrum
Evangelisches Krankenhaus Göttingen-Weende und Abteilung Neuropathologie
Universität Göttingen
An der Lutter 24
37075 Göttingen,
Tel.: 0551/5034-1560 e-Mail senden -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Klinisch wichtiges Thema für u.g. Berufsgruppen, Update bestehender LL
Zielorientierung der Leitlinie:Überprüfung der Empfehlung auf Basis neuer Evidenz – Update bestehender LL
Bitte loggen Sie sich ein.