
Leitlinien-Detailansicht
Therapie des spastischen Syndroms
Registernummer 030 - 078
Klassifikation
S2k
Stand: 01.11.2018 , gültig bis 31.10.2023
18.5.2021: Gültigkeit der Leitlinie nach inhaltlicher Überprüfung durch das Leitliniensekretariat verlängert bis 31.10.2023
Verfügbare Dokumente
Kurzfassung der Leitlinie "Therapie des spastischen Syndroms"
- Download
- 2,17 MB
Langfassung der Leitlinie "Therapie des spastischen Syndroms"
- Download
- 3,05 MB
Clinical Pathway
Angaben zu Interessenkonflikten
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Kurzfassung der Leitlinie "Therapie des spastischen Syndroms"- Download
- 2,17 MB
Langfassung der Leitlinie "Therapie des spastischen Syndroms"- Download
- 3,05 MB
Clinical PathwayAngaben zu InteressenkonfliktenVerbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Neurologisch, neurorehabilitativ, neurochirurgisch und paraplegiologisch tätiger Arzt, Physiotherapeut, Patient/Angehörige; Information für Ärzte der Gebiete Allgemeinmedizin, physikalische und rehabilitative Medizin, GeriatriePatientenzielgruppe
Patienten mit Spastik (unterschiedlicher Ätiologie) im Erwachsenenalter. Die Leitlinie thematisiert nicht die Behandlung von Kindern mit einer spastischen Bewegungsstörung oder einer Zerebralparese.Versorgungsbereich
Transparenz der gegenwärtig besten Evidenz und Empfehlungen für die therapeutische Praxis (Arzt, Therapeut, Patient/Angehörige) -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation e.V. (DGNR)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Neurochirurgie e.V. (DGNC)VisitenkarteDeutschsprachige Medizinische Gesellschaft für Paraplegiologie e.V.VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Sektion Paraplegiologie der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)Deutscher Verband für Physiotherapie (ZVK) e.V.Bundesverband Rehabilitation (BDH)Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Katja Ziegler, Sonja van Eys Editorial Office Leitlinien
DGN Dienstleistungsgesellschaft mbH
Reinhardtstr. 27 C
10117 Berlin
Tel.: (030) 531 43 79 46 oder 531 43 79 45 e-Mail senden -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Hohe Versorgungsrelevanz (Häufigkeit und Alltags- sowie Therapierelevanz der Störung)
Zielorientierung der Leitlinie:Transparenz der gegenwärtig besten Evidenz und Empfehlungen für die therapeutische Praxis (Arzt, Therapeut, Patient/Angehörige)
Bitte loggen Sie sich ein.