
Leitlinien-Detailansicht
Subarachnoidalblutung (SAB)
Registernummer 030 - 073
Klassifikation
S1
Stand: 30.09.2012 (in Überarbeitung), gültig bis 29.09.2017
Seit > 5 Jahren nicht aktualisiert, Leitlinie wird zur Zeit überarbeitet; 11.09.2015: Gültigkeit nach Überprüfung durch das LL-Sekretariat verlängert bis 29.09.2017
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Subarachnoidalblutung (SAB)"
- Download
- 0,27 MB
Clinical Pathway
Interessenkonflikt-Erklärungen
- Download
- 0,05 MB
Anmeldung Upgrade
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Subarachnoidalblutung (SAB)"- Download
- 0,27 MB
Clinical PathwayInteressenkonflikt-Erklärungen- Download
- 0,05 MB
Anmeldung UpgradeVerbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Ärzte, PatientenPatientenzielgruppe
Patientinnen und Patienten mit SABVersorgungsbereich
Ambulanter und stationärer Bereich -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Neurochirurgie e.V. (DGNC)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Neuroradiologie (DGNR)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Schweizerische Gesellschaft für NeurologieÖsterreichische Gesellschaft für Neurologie (ÖGN)Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Katja Ziegler, Sonja van Eys Editorial Office Leitlinien
DGN Dienstleistungsgesellschaft mbH
Reinhardtstr. 27 C
10117 Berlin Tel.: (030) 531 43 79 46 oder 531 43 79 45 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. Helmuth Steinmetz Klinik für Neurologie
J.W. Goethe-Universität Frankfurt am
Main
Schleusenweg 2-16
60528 Frankfurt/Main e-Mail senden -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
dritthäufigste Schlaganfallursache, Erkrankung mit hoher Morbidität und Letalität
Zielorientierung der Leitlinie:Therapieleitlinie
Bitte loggen Sie sich ein.