
Leitlinien-Detailansicht
Beeinträchtigung der Gonadenfunktion nach Chemo- und Strahlentherapie im Kindes- und Jugendalter: Risiken, Diagnostik, Prophylaxe- und Behandlungsmöglichkeiten
Registernummer 025 - 034
Klassifikation
S1
Stand: 31.05.2020 , gültig bis 31.03.2025
Adressaten
Pädiatrische Onkologen, Zur Information für Reproduktionsmediziner, Kinderärzte, Internisten, Hausärzte, Onkologen, Gynäkologen, Urologen
Patientenzielgruppe
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Chemo- und Strahlentherapie
Versorgungsbereich
Pädiatrische Onkologie, Andrologie/Urologie/Reproduktionsmedizin, Gynäkologie/Reproduktionsmedizin und zur Information für die Kinderheilkunde,Ärzte der Inneren Medizin, Hausärzte
ambulant und stationär
ambulant und stationär
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Beeinträchtigung der Gonadenfunktion nach Chemo- und Strahlentherapie im Kindes- und Jugendalter: Risiken, Diagnostik, Prophylaxe- und Behandlungsmöglichkeiten"- Download
- 1,18 MB
Angaben zu InteressenkonfliktenVerbindung zu themenverwandten Leitlinien
- Psychosoziale Versorgung in der Pädiatrischen Onkologie und Hämatologie
- Langzeit - Nachsorge von krebskranken Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen – Vermeiden, Erkennen und Behandeln von Spätfolgen
- Osteosarkome
- Akute lymphoblastische Leukämie – ALL - im Kindesalter
- Endokrinologische Nachsorge nach onkologischen Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
- Fertilitätserhalt bei onkologischen Erkrankungen
Federführende Fachgesellschaft
Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Pädiatrische Onkologen, Zur Information für Reproduktionsmediziner, Kinderärzte, Internisten, Hausärzte, Onkologen, Gynäkologen, UrologenPatientenzielgruppe
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Chemo- und StrahlentherapieVersorgungsbereich
Pädiatrische Onkologie, Andrologie/Urologie/Reproduktionsmedizin, Gynäkologie/Reproduktionsmedizin und zur Information für die Kinderheilkunde,Ärzte der Inneren Medizin, Hausärzte
ambulant und stationär -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Andrologie e.V. (DGA)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Bundesverband reproduktionsmedizinscher Zentren Deutschlands (BRZ)Netzwerk für fertilitätsprotektive Maßnahmen bei Chemo- und Strahlentherapie, FertiPROTEKTAndroprotect: das Netzwerk zur Erhaltung der FruchtbarkeitPan-European Network for Care of Survivors after Childhood and Adolescent Cancer, PanCareAnsprechpartner (LL-Sekretariat):
Prof. Dr. Ursula Creutzig Leitlinienbeauftragte der GPOH
Thea-Bähnisch-Weg 12
30657 Hannover Tel.: 0511-604 6677 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. Ursula Creutzig HannoverLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. Thomas Lehrnbecher Frankfurt -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Hintergrundinformationen zu Risiken und Empfehlungen zur Diagnostik und Behandlung von Fertilitätsbeeinträchtigungen in Deutschland, Unterstützung der Patientenaufklärung
Zielorientierung der Leitlinie:Aufklärung und Beratung mit dem Ziel einer selbstbestimmten Entscheidung von Patienten und Sorgeberechtigten über Prophylaxe- und Behandlungsmöglichkeiten
Bitte loggen Sie sich ein.