
Leitlinien-Detailansicht
Lymphknotenvergrößerung
Registernummer 025 - 020
Klassifikation
S1
Stand: 01.05.2012 (in Überarbeitung), gültig bis 01.05.2017
Seit > 5 Jahren nicht aktualisiert, Leitlinie wird zur Zeit überprüft
Adressaten
Kinderärzte, Ärzte insgesamt, Pädiatrische Onkologen, Onkologen
Patientenzielgruppe
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Lymphknotenvergrößerungen
Versorgungsbereich
Kinderheilkunde, Pädiatrische Onkologie
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Lymphknotenvergrößerung"- Download
- 0,22 MB
Interessenkonflikt-ErklärungenAnmeldung UpdateFederführende Fachgesellschaft
Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Kinderärzte, Ärzte insgesamt, Pädiatrische Onkologen, OnkologenPatientenzielgruppe
Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit LymphknotenvergrößerungenVersorgungsbereich
Kinderheilkunde, Pädiatrische Onkologie -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)VisitenkarteDeutsche Krebsgesellschaft (DKG)VisitenkarteAnsprechpartner (LL-Sekretariat):
Prof. Dr. Ursula Creutzig Wissenschaftliche Geschäftsführerin der GPOH
Thea-Bänisch-Weg 12
30657 Hannover Tel.: 0511 / 604-6677 Fax.: 0511 / 604-6404 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. Ursula Creutzig, Hannover
Prof. Dr. Thomas Lehrnbecher, Frankfurt -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Abgrenzung von malignen und benignen Lymphknotenvergrößerungen
Zielorientierung der Leitlinie:Aktualisierung der Leitlinie zur weiteren Verbesserung der Rationalität der Diagnostik
Bitte loggen Sie sich ein.