
Leitlinien-Detailansicht
Verlegung von Früh- und Reifgeborenen in Krankenhäuser der adäquaten Versorgungsstufe
Registernummer 024 - 002
Klassifikation
S1
Stand: 01.05.2019 , gültig bis 30.04.2024
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Verlegung von Früh- und Reifgeborenen in Krankenhäuser der adäquaten Versorgungsstufe"
- Download
- 2,42 MB
Angaben zu Interessenkonflikten
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin e.V. (GNPI)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Verlegung von Früh- und Reifgeborenen in Krankenhäuser der adäquaten Versorgungsstufe"- Download
- 2,42 MB
Angaben zu InteressenkonfliktenVerbindung zu themenverwandten Leitlinien
Federführende Fachgesellschaft
Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin e.V. (GNPI)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Geburtskliniken aller unterschiedlichen Versorgungsstufen, Kinderkliniken und Perinatalzentren unterschiedlicher VersorgungsstufenPatientenzielgruppe
Frühgeborene und kranke NeugeboreneVersorgungsbereich
Geburtshilfe und Neonatologie -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Gesellschaft für Neonatologie und pädiatrische Intensivmedizin e.V. (GNPI)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin e.V. (DGPM)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Bundesverband "Das frühgeborene Kind" e.V.Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Prof. Dr. Christoph Bührer Leitlinien-Beauftragter der GNPI
Centrum für Frauen-, Kinder- und Jugendmedizin mit Perinatalzentrum & Humangenetik
Klinik für Neonatologie der Charité
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin Tel.: 030 / 450 566 122 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Dr. Alexander von der Wense Leitender Arzt der Abteilung für Intensivmedizin
Altonaer Kinderkrankenhaus
Bleickenallee 38
22763 Hamburg e-Mail senden -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Notwendigkeit einer strukturierten Versorgung von kranken Neu- und Frühgeborenen, abhängig von ihrer Unreife und Art und Schwere der Erkrankung in einem abgestuften Versorgungssystem von Kinderkliniken und Perinatalzentren.
Zielorientierung der Leitlinie:Der Gemeinsame Bundesausschuss sorgt mit seiner Qualitätssicherungsrichtlinie für Früh- und Neugeborene für relativ weitgehende Strukturvorgaben bezogen auf Frühgeborene unter 1500 g Geburtsgewicht und unterschiedlicher Schwangerschafts-wochen. Eine darüber hinausgehende medizinische Empfehlung wird hier allerdings nicht gegeben, daher sollen in der Leitlinie auch weitere Erkrankungen von Neu- und Frühgeborenen angeführt werden, die eine bestimmte Versorgungsstufe benötigen.
Bitte loggen Sie sich ein.