
Leitlinien-Detailansicht
Valvuläre Pulmonalstenose im Kindes-, Jugend- und jungen Erwachsenenalter (EMAH-Patienten)
Stand: 14.09.2018 , gültig bis 13.09.2023
Die valvuläre Pulmonalstenose stellt einen häufigen angeborenen Herzfehler dar.Unbehandelt kann er je nach Schweregrad mit einer hohen Mortalität undMorbidität einhergehen. Die daran erkrankten Kinder können mit sehr gutem Erfolgmittels Herzkatheterintervention oder Operation behandelt werden. Voraussetzungsind eine adäquate Diagnostik sowie die Kenntnisse zur Indikation für diesetherapeutischen Maßnahmen. Darüber hinaus sind spezifische Erfahrungen in derLangzeitbetreuung und im Verlauf nach erfolgter perkutaner oder operativerIntervention erforderlich.
Als Handlungsanweisung für Kinderkardiologen und Kinderärzte in der Klinik und Praxis
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Valvuläre Pulmonalstenose im Kindes-, Jugend- und jungen Erwachsenenalter (EMAH-Patienten)"- Download
- 0,16 MB
Leitlinienreport- Download
- 0,16 MB
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler e.V. (DGPK)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Kinderärzte und Kinderkardiologen in der Klinik oder in der Praxis, Eltern von Kindern mit AHFPatientenzielgruppe
Vorrangig Neugeborene und SäuglingeVersorgungsbereich
Ambulant/stationär -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler e.V. (DGPK)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie e.V. (DGTHG)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Perinatale Medizin e.V. (DGPM)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin e.V. (DGKJ)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Bundesverband Herzkranke Kinder (BVHK e.V.)Arbeitsgemeinschaft Niedergelassener Kinderkardiologen e. V. (ANKK)Arbeitsgemeinschaft der an allgemein-pädiatrischen Kliniken tätigen pädiatrischen Kardiologen (AAPK)Deutsche Herzstiftung e.V.Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Prof. Dr. Robert Dalla-Pozza Abteilung Kinderkardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin der LMU München e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. Jochen Weil -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Die valvuläre Pulmonalstenose stellt einen häufigen angeborenen Herzfehler dar.Unbehandelt kann er je nach Schweregrad mit einer hohen Mortalität undMorbidität einhergehen. Die daran erkrankten Kinder können mit sehr gutem Erfolgmittels Herzkatheterintervention oder Operation behandelt werden. Voraussetzungsind eine adäquate Diagnostik sowie die Kenntnisse zur Indikation für diesetherapeutischen Maßnahmen. Darüber hinaus sind spezifische Erfahrungen in derLangzeitbetreuung und im Verlauf nach erfolgter perkutaner oder operativerIntervention erforderlich.
Zielorientierung der Leitlinie:Als Handlungsanweisung für Kinderkardiologen und Kinderärzte in der Klinik und Praxis
Bitte loggen Sie sich ein.