
Leitlinien-Detailansicht
Hereditäre und erworbene Neuropathien im Kindes- und Jugendalter, Differentialdiagnose
Registernummer 022 - 027
Klassifikation
S1
Stand: 01.04.2015 , gültig bis 31.03.2020
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Hereditäre und erworbene Neuropathien im Kindes- und Jugendalter, Differentialdiagnose"
- Download
- 0,23 MB
Interessenkonflikt-Erklärungen
Federführende Fachgesellschaft
Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Hereditäre und erworbene Neuropathien im Kindes- und Jugendalter, Differentialdiagnose"- Download
- 0,23 MB
Interessenkonflikt-ErklärungenFederführende Fachgesellschaft
Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Neuropädiater, Pädiater, Neurophysiologen, NeurologenPatientenzielgruppe
Kinder und JugendlicheVersorgungsbereich
ambulant / stationär -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Gesellschaft für Neuropädiatrie (GNP)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Humangenetik e.V. (GfH)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Neurologie (DGN)VisitenkarteAnsprechpartner (LL-Sekretariat):
Prof. Dr. Regina Trollmann Leiterin der Abteilung Neuropädiatrie
Kinder- und Jugendklinik am Universitätsklinikum
Loschgestr. 15
91054 Erlangen e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. Rudolf Korinthenberg Freiburg
-
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Optimierung der Diagnostik bei Kindern mit hereditären und erworbenen Neuropathien
Zielorientierung der Leitlinie:Rationale Diagnostik einschließlich neurophysiologischer, metabolischer und genetischer Aspekte
Bitte loggen Sie sich ein.