
Leitlinien-Detailansicht
Visuelle Wahrnehmungsstörungen
Registernummer 022 - 020
Klassifikation
S2k
Stand: 30.04.2017 (in Überarbeitung), gültig bis 29.04.2022
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Visuelle Wahrnehmungsstörungen"
- Download
- 0,58 MB
Anmeldung Update
Federführende Fachgesellschaft
Gesellschaft für Neuropädiatrie e.V. (GNP)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Visuelle Wahrnehmungsstörungen"- Download
- 0,58 MB
Anmeldung UpdateFederführende Fachgesellschaft
Gesellschaft für Neuropädiatrie e.V. (GNP)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Neuropädiater in Klinik und Praxis Pädiater in Klinik und PraxisPatientenzielgruppe
Kinder mit visuellen WahrnehmungsstörungenVersorgungsbereich
Neuropädiatrie, Klinik und Praxis -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Gesellschaft für Neuropädiatrie e.V. (GNP)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie e.V. (DGKJP)VisitenkarteDeutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V. (DOG)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin e.V. (DGSPJ)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Gesellschaft für Neuropsychologie (GNP)Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik e.V. (VBS)Deutscher Verband der Ergotherapeuten (DVE) e.V.Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Prof. Dr. Regina Trollmann Klinik für Neuropädiatrie der Kinder- und
Jugendmedizin der Universität Erlangen
Loschgestraße 15
91054 Erlangen Tel.: 0931 / 85-33753 Fax.: 0931 / 85-33113 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. med. Peter Weber Universitäts-Kinderspital
Spitalstr. 33
CH – 4052 Basel
e-Mail senden -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Optimierung einer standardisierten Diagnostik
Zielorientierung der Leitlinie:Rationale Diagnostik und Therapie von visuellen Wahrnehmungsstörungen bei Kindern
Bitte loggen Sie sich ein.