
Leitlinien-Detailansicht
Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Hepatitis-C-Virus(HCV)-Infektion
Stand: 31.12.2017 (in Überarbeitung), gültig bis 30.12.2022
27.11.2020: Addendum publiziert
Verfügbare Dokumente
- Download
- 1,83 MB
- Download
- 1,12 MB
Federführende Fachgesellschaft
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Hepatitis-C-Virus(HCV)-Infektion"- Download
- 1,83 MB
Leitlinienreport- Download
- 1,12 MB
AddendumAddendum zum LeitlinienreportAnmeldung KapitelergänzungFederführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V. (DGVS)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
An der Beratung, Diagnostik und Therapie der Erkrankung beteiligten Ärzte werden adressiert (Internisten, Gastroenterologen, Kinder- und Jugendmediziner, Suchtmediziner, Infektionsmediziner, Virologen, Pathologen und Transplantationsmediziner). Die Leitlinie dient darüber hinaus zur Information der Primärärzte (Hausärzte).Patientenzielgruppe
Patienten mit Hepatitis C jeden Alters.Versorgungsbereich
Ambulant und stationär, haus- und fachärztlich. -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V. (DGVS)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Pathologie e.V. (DGP)VisitenkarteGesellschaft für Virologie e.V. (GfV)VisitenkarteGesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung e.V. (GPGE)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Infektiologie e.V. (DGI)VisitenkarteDeutsche AIDS-Gesellschaft e.V. (DAIG)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Berufsverband Deutscher PathologenDeutsche LeberstiftungÖsterreichische Gesellschaft für Gastroenterologie und Hepatologie (ÖGGH)Schweizerische Gesellschaft für GastroenterologieDeutsche LeberhilfeDeutsche Gesellschaft für Suchtmedizin e.V. (DGS)Deutsche Arbeitsgemeinschaft niedergelassener Ärzte für die Versorgung HIV-Infizierter (DAGNÄ e.V.)Robert Koch-Institut (RKI)Deutsche Transplantationsgesellschaft (DTG)Ansprechpartner (LL-Sekretariat):
Priv.-Doz. Dr. med. Petra Lynen Jansen Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten
Geschäftsführerin
Olivaer Platz 7
10707 Berlin Tel.: +49 (0)30 31 98 31 5003 Fax.: +49 (0)30 31 98 31 5009 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Priv.-Doz. Dr. Tim Zimmermann Universitätsmedizin Mainz
I. Medizinische Klinik und Poliklinik, Gastroenterologie und Hepatologie
Langenbeckstr. 1
55131 Mainz
Tel.: +49 (0)6131 17-0 Fax.: +49 (0)6131 17-476075 e-Mail senden -
Inhalte
Versorgungsbereich:
ambulante, stationäre Versorgung
Gründe für die Themenwahl:Die Aktualisierung der Leitlinie wurde aufgrund der raschen Weiterentwicklung, widersprüchlicher Informationen aus internationalen Leitlinien und fehlenden eindeutigen Therapiealgorithmen aus den Fachinformationen bei hohen Therapiekosten notwendig und wird von den beteiligten Fachgesellschaften als besonders wichtig erachtet.
Zielorientierung der Leitlinie:Thema dieser Leitlinie sind die Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Hepatitis C. Die Leitlinie fokussiert sich dabei auf die typischen Fragestellungen, wie sie in der Behandlung dieser Patienten auftreten.
Durch die neu verfügbaren direkt antiviralen Therapien wurden die Therapieoptionen deutlich erweitert, so dass eine grundlegende Überarbeitung der Leitlinie erfolgte. Die in der Leitlinie aufgeführten Themen sollen mit Ausnahme des Therapieteils in fünf Jahren bei der Überarbeitung dieser Leitlinie bearbeitet werden. Durch die rasante Entwicklung wurden und werden ggf. 1-2 jährliche Updates des Therapieteils notwendig.
Bitte loggen Sie sich ein.