
Leitlinien-Detailansicht
Post-COVID/Long-COVID
Stand: 12.07.2021 (in Überarbeitung), gültig bis 11.07.2022
10.12.2021: aktualisierte Patientenleitlinie eingestellt; 15.9.2021: Patientenleitlinie eingestellt;
Verfügbare Dokumente
- Download
- 2,10 MB
- Download
- 3,68 MB
Federführende Fachgesellschaft
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Post-COVID/Long-COVID"- Download
- 2,10 MB
Patientenleitlinie "Post-COVID/Long-COVID"- Download
- 3,68 MB
Angaben zu InteressenkonfliktenAktuelle Leitlinien und Informationen zu COVID-19Anmeldung UpdateFederführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Pneumologen, Internisten, Hausärzte, Neurologen, PsychosomatikerPatientenzielgruppe
ErwachseneVersorgungsbereich
ambulant, stationär, teilstationär
Diagnostik, Therapie, Rehabilitation
primärärztliche Versorgung, spezialärztliche Versorgung
-
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V. (DGP)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin e.V. (DEGAM)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie e.V. (DGPM)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Neurologie e.V. (DGN)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Kardiologie - Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Neurorehabilitation e.V. (DGNR)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten e.V. (DGVS)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Infektiologie e.V. (DGI)VisitenkarteGesellschaft für Pädiatrische Pneumologie e.V. (GPP)VisitenkartePaul-Ehrlich-Gesellschaft für Infektionstherapie e.V. (PEG)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. (DGHNO-KHC)VisitenkarteDeutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin e.V. (DKPM)VisitenkarteDeutsche Schmerzgesellschaft e.V.VisitenkarteDeutsche Migräne- und Kopfschmerzgesellschaft e.V. (DMKG)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Rheumatologie e.V. (DGRh)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung, DGUVRedaktionskomitee S2k-LL SARS-CoV-2, COVID-19 und (Früh-) RehabilitationBundesverband der Pneumologen, Schlaf- und Beatmungsmediziner (BdP)Österreichische Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP)Charité Fatigue CentrumKlinikum rechts der Isar der Technischen Universität München, Chronisches Fatigue CentrumAnsprechpartner (LL-Sekretariat):
Anja Flender e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. Andreas Rembert Koczulla -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Bei der vorliegenden S1 Leitlinie handelt es sich um einen klinisch-praktischen Leitfaden, der bei Post-/Long-COVID spezifischen Symptomen eine klinische diagnostisch-therapeutische Orientierung auf dem Boden einer sehr häufig noch begrenzten Datenlage liefern soll.
Zielorientierung der Leitlinie:In dieser Leitlinie wird insbesondere dem klinischen Versorgungsweg Rechnung getragen. Zeitnahe Aktualisierungen sollen bei Zunahme der Evidenz durchgeführt werden.
Die Empfehlung soll den Betreuenden von Patienten mit Post-COVID-19 eine Hilfestellung für ein angemessenes diagnostisches und therapeutisches Vorgehen geben
Bitte loggen Sie sich ein.