
Leitlinien-Detailansicht
Hörsturz (Akuter idiopathischer sensorineuraler Hörverlust)
Registernummer 017 - 010
Klassifikation
S1
Stand: 31.01.2014 (in Überarbeitung), gültig bis 30.01.2019
21.03.2018: Gültigkeit der Leitlinie nach inhaltlicher Überprüfung durch das Leitliniensekretariat verlängert bis 30.01.2019
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Hörsturz (Akuter idiopathischer sensorineuraler Hörverlust)"
- Download
- 0,19 MB
Interessenkonflikt-Erklärungen
- Download
- 0,05 MB
Anmeldung Upgrade
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. (DGHNO-KHC)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Hörsturz (Akuter idiopathischer sensorineuraler Hörverlust)"- Download
- 0,19 MB
Interessenkonflikt-Erklärungen- Download
- 0,05 MB
Anmeldung UpgradeFederführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. (DGHNO-KHC)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Fachärzte für Hals-, Nasen- und OhrenheilkundeVersorgungsbereich
Ambulante und stationäre Versorgung in der Klinik, ambulante Versorgung in der Praxis -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Hals-Chirurgie e.V. (DGHNO-KHC)VisitenkarteAnsprechpartner (LL-Sekretariat):
Prof. Dr. Markus Suckfüll Krankenhaus Martha-Maria
Klinik für HNO-Heilkunde
Wolfratshauser Str. 109
81479 München e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. Markus Suckfüll
-
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Neue Cochrane Reviews
Zielorientierung der Leitlinie:Ziel ist die Verbesserung der Diagnostik und Therapie von akuten Funktionsstörungen des Innenohrs
Bitte loggen Sie sich ein.