
Leitlinien-Detailansicht
Harninkontinenz der Frau
Registernummer 015 - 091
Klassifikation
S2k
Stand: 01.01.2022 , gültig bis 31.01.2024
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Harninkontinenz der Frau"
- Download
- 2,81 MB
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
- Peri- und Postmenopause - Diagnostik und Interventionen
- Harninkontinenz bei geriatrischen Patienten, Diagnostik und Therapie
- Enuresis und nicht-organische (funktionelle) Harninkontinenz bei Kindern und Jugendlichen
- Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention und Management unkomplizierter, bakterieller, ambulant erworbener Harnwegsinfektionen bei erwachsenen Patienten
- Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Patientin mit Zervixkarzinom
- Früherkennung, Diagnose, Therapie und Nachsorge des Harnblasenkarzinoms
- Management und Durchführung des Intermittierenden Katheterismus (IK) bei neurogener Dysfunktion des unteren Harntraktes
- Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Patientinnen mit Endometriumkarzinom
- Hilfsmittelberatung
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)
Visitenkarte
-
Basisdaten
Verfügbare Dokumente
Langfassung der Leitlinie "Harninkontinenz der Frau"- Download
- 2,81 MB
Verbindung zu themenverwandten Leitlinien
- Peri- und Postmenopause - Diagnostik und Interventionen
- Harninkontinenz bei geriatrischen Patienten, Diagnostik und Therapie
- Enuresis und nicht-organische (funktionelle) Harninkontinenz bei Kindern und Jugendlichen
- Epidemiologie, Diagnostik, Therapie, Prävention und Management unkomplizierter, bakterieller, ambulant erworbener Harnwegsinfektionen bei erwachsenen Patienten
- Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Patientin mit Zervixkarzinom
- Früherkennung, Diagnose, Therapie und Nachsorge des Harnblasenkarzinoms
- Management und Durchführung des Intermittierenden Katheterismus (IK) bei neurogener Dysfunktion des unteren Harntraktes
- Diagnostik, Therapie und Nachsorge der Patientinnen mit Endometriumkarzinom
- Hilfsmittelberatung
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)Visitenkarte -
Anwender- & Patientenzielgruppe
Adressaten
Diese Leitlinie richtet sich an folgende Personenkreise:
- Gynäkologinnen / Gynäkologen in der Niederlassung
- Gynäkologinnen / Gynäkologen mit Klinikanstellung
- Urologinnen / Urologen in der Niederlassung
- Urologinnen / Urologen mit Klinikanstellung
- Physiotherapeutinnen / Physiotherapeuten
Patientenzielgruppe
Die Leitlinie bezieht sich auf die Therapie von erwachsenen Frauen.Versorgungsbereich
Die Leitlinie wird entwickelt für den ambulanten und den stationären Versorgungsbereich. Diagnostik und Therapie der Harninkontinenz gelten sowohl für die primärärztliche als auch für die spezialisierte Versorgung. -
Herausgeber & Autoren
Federführende Fachgesellschaft
Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e.V. (DGGG)VisitenkarteBeteiligung weiterer AWMF-Gesellschaften
Deutsche Gesellschaft für Urologie e.V. (DGU)VisitenkarteDeutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin e.V. (DEGUM)VisitenkarteBeteiligung weiterer Fachgesellschaften/Organisationen
Arbeitsgemeinschaft Gynäkologie Geburtshilfe Urologie Proktologie im ZVK e.V. (AG GGUP)Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion e.V. (AGUB) der DGGGBerufsverband der Frauenärzte e.V. (BVF)Deutsche Kontinenz Gesellschaft e.V.Österreichische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe e. V. (OEGGG)Österreichische Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie (AUB)Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (SGGG)Schweizer Arbeitsgemeinschaft Urogynäkologie und Beckenbodenpathologie (AUG)PatientenvertreterAnsprechpartner (LL-Sekretariat):
Prof. Dr. med. M.W. Beckmann Leitliniensekretariat der DGGG
Frauenklinik Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsstr. 21-23
91054 Erlangen Tel.: 09131 85 33507 oder 44060 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
Prof. Dr. med. Christl Reisenauer Universitäts-Frauenklinik
Calwer Straße 7
72076 Tübingen Tel.: 07071 2986211 e-Mail sendenLeitlinienkoordination:
PD Dr. Gert Naumann Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Nordhäuser Straße 74
99089 Erfurt Tel.: 0361 7814001 e-Mail senden -
Inhalte
Gründe für die Themenwahl:
Harninkontinenz ist ein häufiges Krankheitsbild, das ca. 30% aller Frauen betrifft.
Zielorientierung der Leitlinie:Zusammenstellung des aktuellen Wissensstandes und formaler Expertenkonsens im Hinblick auf Diagnostik und therapeutische Möglichkeiten als Orientierungskorridor für Ärztinnen und Ärzte, die diese Patientinnen behandeln.
Bitte loggen Sie sich ein.